Der Sportartikel-Riese Nike hat seine Anleger mit den jüngsten Quartalszahlen eiskalt erwischt. Zwar konnte das Unternehmen den Umsatz leicht steigern, doch dahinter verbirgt sich ein dramatisches Problem: Die Gewinne brechen regelrecht ein. Während die Konkurrenz floriert, kämpft Nike mit sinkenden Margen und einem schwächelnden Online-Geschäft. Ist das der Anfang einer längeren Krise?

Umsatzwachstum täuscht über ernste Probleme hinweg

Nike überraschte Ende September mit einem Umsatzplus von einem Prozent auf 11,7 Milliarden Dollar – mehr als Analysten erwartet hatten. Doch ein genauerer Blick offenbart beunruhigende Trends: Das Großhandelsgeschäft wuchs zwar um sieben Prozent, dafür brach das Direct-to-Consumer-Geschäft um vier Prozent ein.

Besonders dramatisch entwickelte sich das Digital-Geschäft mit einem Minus von zwölf Prozent. Während der nordamerikanische Markt mit vier Prozent Wachstum noch Lichtblicke liefert, bereitet China weiter Kopfzerbrechen – dort sanken die Umsätze um neun Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Gewinn-Kollaps schockt die Märkte

Der eigentliche Schock liegt jedoch in der Gewinnentwicklung: Der verwässerte Gewinn je Aktie stürzte um rund 30 Prozent ab. Grund dafür ist der dramatische Einbruch der Bruttomarge, die um 3,2 Prozentpunkte auf 42,2 Prozent sank.

Diese Margen-Erosion hat mehrere Ursachen:
* Massive Rabatte zum Abbau hoher Lagerbestände
* Anhaltend hohe Kosten und negative Währungseffekte
* Belastungen durch Zölle

Das Management warnte bereits vor einem weiteren leichten Umsatzrückgang im kommenden Quartal – ein düsteres Signal für die weitere Entwicklung.

Technisches Bild verstärkt die Sorgen

Auch charttechnisch präsentiert sich Nike schwach. Die Aktie durchbrach kürzlich den wichtigen 200-Tage-Durchschnitt nach unten – ein klassisches Verkaufssignal. Das Vertrauen der Anleger schwindet zusehends, während Konkurrenten deutlich besser performen.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...