Der Sportartikelhersteller Nike sorgt derzeit für kontroverse Diskussionen an der Börse. Während das Unternehmen mit überraschend starken Quartalszahlen die Analysten verblüffte, verkaufte Chairman Mark Parker gleichzeitig einen beträchtlichen Teil seiner Aktien. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch?

Quartalszahlen überraschen positiv

Nike konnte die Erwartungen der Analysten deutlich übertreffen. Das Unternehmen erzielte einen Gewinn je Aktie von 0,49 Dollar – fast doppelt so viel wie die Konsensschätzung von 0,27 Dollar. Auch beim Umsatz lag Nike mit 11,72 Milliarden Dollar klar über den prognostizierten 10,96 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Besonders bemerkenswert: Trotz des herausfordernden Marktumfelds konnte Nike seinen Umsatz im Jahresvergleich um 1,0 Prozent steigern. Die operative Leistung übertrifft damit aktuell die Prognosen.

Chairman reduziert Beteiligung drastisch

Zeitgleich zu den positiven Geschäftszahlen sorgt jedoch eine Transaktion für Aufsehen: Chairman Mark Parker verkaufte 86.078 Aktien und reduzierte damit seinen Anteil um 10,36 Prozent. Ein ungewöhnlicher Zeitpunkt für einen solchen Verkauf – direkt nach den starken Quartalsergebnissen.

Institutionelle Investoren gespalten

Auch bei den institutionellen Anlegern zeigt sich ein gemischtes Bild. Während Hills Bank & Trust Co. seine Position um deutliche 13,8 Prozent reduzierte und 8.135 Aktien abstieß, stockten andere Investoren auf. Strs Ohio erhöhte seinen Anteil um 5,9 Prozent auf nun 322.352 Aktien.

Institutionelle Anleger halten mittlerweile 64,25 Prozent aller Nike-Aktien. Analysten wie Jefferies Financial Group bleiben optimistisch und bestätigen ihre "Buy"-Empfehlung. Der Analystenkonsens lautet "Moderate Buy" bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 99,58 Milliarden Dollar.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...