Newmont Mining Aktie: Zuwachs bestätigt!

Die Digitalisierungswelle erreicht eine neue Dimension – und Newmont könnte zu den heimlichen Gewinnern zählen. Während KI-Rechenzentren und Bitcoin-Mining den weltweiten Kupferbedarf in schwindelerregende Höhen treiben, positioniert sich der Bergbaugigant strategisch für den kommenden Rohstoffschock.
Der Energiehunger der digitalen Revolution ist gewaltig: ChatGPT verschlingt täglich so viel Strom wie 20.000 Haushalte, neue KI-Rechenzentren erreichen bereits Kraftwerksdimensionen mit über einem Gigawatt Leistung. Bitcoin-Mining frisst weitere 162 Terawattstunden jährlich. Das Problem: Jedes Gigawatt installierter Rechenzentrumskapazität benötigt laut BHP-Berechnungen rund 66.000 Tonnen Kupfer.
Explosive Nachfrage trifft träges Angebot
Die Zahlen sind atemberaubend. Schon ein moderater Zubau von nur 3 bis 5 Gigawatt in den USA würde dauerhaft bis zu 1,5 Prozent der weltweiten Kupferproduktion binden. Die Banque de France warnt vor einer Vervielfachung des Rechenzentrums-Bedarfs auf 3 Millionen Tonnen bis 2050 - das entspricht der kombinierten Jahresproduktion der vier größten Kupferminen weltweit.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...