Netflix-Manager verkaufen Aktien im Millionenwert, während Investmentfirmen gleichzeitig neue Positionen aufbauen. Was steckt hinter diesen widersprüchlichen Signalen? Und kann der Streaming-Riese seine Dominanz gegen die wachsende Konkurrenz von Disney behaupten?

Führungskräfte greifen zur Kasse

CFO Spencer Adam Neumann hat 685 Netflix-Aktien abgestoßen – ein Deal im Wert von knapp 800.000 Dollar. Dadurch reduzierte sich sein direkter Anteil am Unternehmen um über 15 Prozent. Auch David A. Hyman trennte sich von 424 Aktien. Insgesamt verkauften Insider in den vergangenen drei Monaten Papiere im Wert von über 185 Millionen Dollar.

Diese Verkaufswelle hat den Gesamtanteil der Führungsebene auf nur noch 1,37 Prozent der ausstehenden Aktien schrumpfen lassen. Ein Signal für mangelndes Vertrauen in die eigene Zukunft – oder einfach nur persönliches Portfoliomanagement?

Institutionelle Investoren entdecken Netflix neu

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?

Während die Insider verkaufen, greifen professionelle Investoren zu. Accuvest Global Advisors baute eine komplett neue Position auf und kaufte 3.744 Aktien im Wert von 3,49 Millionen Dollar. Netflix wird damit zur elfgrößten Position im Portfolio der Firma. Commonwealth Financial Services folgte diesem Beispiel und erwarb ebenfalls erstmals Netflix-Papiere.

Disney-Bedrohung wächst

Der Streaming-Krieg spitzt sich zu. Disney setzt mit strategischen Partnerschaften bei NFL und WWE zum Großangriff auf Netflix' Vormachtstellung an. Die Sport-Streaming-Offensive des Micky-Maus-Konzerns könnte Netflix künftig wichtige Marktanteile und Werbeerlöse kosten.

Trotz solider Quartalszahlen – Netflix übertraf mit 7,19 Dollar je Aktie die Analystenschätzungen und steigerte den Umsatz um knapp 16 Prozent auf 11,08 Milliarden Dollar – bleiben Zweifel an der langfristigen Dominanz des Streaming-Pioniers.

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...