Die Netflix-Aktie verzeichnete am 8. März 2025 weitere Einbußen und fiel auf 891,11 USD, was einem Rückgang von 1,68 Prozent zum Vortag entspricht. Der Streaming-Gigant aus Los Gatos setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Im vergangenen Monat hat das Wertpapier bereits 9,20 Prozent an Wert eingebüßt und liegt derzeit 19,61 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch. Besonders der Freitagshandel an der NASDAQ zeigte sich für Netflix problematisch, mit Kursverlusten von bis zu 1,2 Prozent.


Fundamentaldaten unter Beobachtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?


Trotz der aktuellen Kursschwäche weist die Netflix-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 39,30 für 2025 und einer Marktkapitalisierung von 351,3 Milliarden Euro weiterhin auf die starke Marktposition des Unternehmens hin. Auf Jahressicht kann der Streaming-Anbieter immer noch ein Plus von 48,53 Prozent vorweisen, was die langfristige Attraktivität des Titels unterstreicht – trotz der gegenwärtigen Korrekturphase.


Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...