Netflix hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt: Der Streaming-Riese konnte seinen Anteil am gesamten Fernsehkonsum deutlich ausbauen und damit ein starkes Signal vor den anstehenden Quartalszahlen setzen. Während die Wall Street gespannt auf die Ergebnisse wartet, stellt sich die Frage: Wird Netflix seine Position als Marktführer weiter festigen können?

Marktanteil springt auf Rekordniveau

Im Juni 2025 eroberte Netflix 8,3% des gesamten Fernsehkonsums in den USA – ein Anstieg von 13,5% gegenüber dem Vormonat. Diese Zunahme entspricht einem Gewinn von 0,8 Prozentpunkten und unterstreicht die Schlagkraft der aktuellen Content-Strategie. Die Märkte reagierten positiv auf diese Entwicklung, die zum perfekten Zeitpunkt vor dem kritischen Quartalsbericht kommt.

Analyst-Poker um die richtige Bewertung

Die Experten zeigen sich uneinig über die weitere Entwicklung. BMO Capital hob das Kursziel für Netflix an und verwies auf positive Rückenwind-Faktoren. Benchmark hingegen bekräftigte ein "Hold"-Rating, während das Unternehmen das werbebasierte Video-on-Demand-Modell evaluiert. BofA Securities und Wedbush halten dagegen an ihren "Buy"- und "Outperform"-Einschätzungen fest.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?

Content-Hits treiben das Wachstum

Der Marktanteil-Gewinn kommt nicht von ungefähr. Die Serie "Ginny & Georgia" führte mit 8,7 Milliarden Streaming-Minuten die Hitliste an. Auch eingekaufte Serien wie "Animal Kingdom" und "Blindspot" sicherten sich Top-Plätze in den Zuschauerzahlen. Die dritte Staffel von "Squid Game" sorgte zusätzlich für ein bedeutendes Sehereignis.

Werbetier im Fokus der Investoren

Das werbebasierte Abonnement-Modell entwickelt sich zum Wachstumstreiber und zieht eine schnell wachsende Nutzerbasis an. Die Monetarisierung dieser Sparte steht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Für die Quartalszahlen dieser Woche erwarten Analysten Umsätze von rund 11,04 Milliarden Dollar und einen Gewinn je Aktie von etwa 7,07 Dollar.

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...