Der Streaming-Riese Netflix steht vor einem entscheidenden Moment. Am Donnerstag legt das Unternehmen seine Quartalszahlen vor – und die Erwartungen sind hoch. Doch während die Aktie zuletzt schwächelte und in den vergangenen zehn Handelstagen um rund 4,7% nachgab, fragen sich Investoren: Wird Netflix erneut die Prognosen übertreffen oder droht eine Enttäuschung?

Hohe Erwartungen an die Quartalszahlen

Netflix hat für das zweite Quartal ambitionierte Ziele ausgegeben. Das Unternehmen rechnet mit Umsätzen von etwa 11,04 Milliarden Dollar – ein Plus von 15,4% gegenüber dem Vorjahresquartal. Beim Gewinn je Aktie peilt Netflix 7,03 Dollar an, was einem beeindruckenden Sprung von 44,1% entsprechen würde.

Die Analystenschätzungen liegen mit 7,05 Dollar je Aktie praktisch gleichauf mit der Unternehmensprognose. Im ersten Quartal hatte Netflix bereits positiv überrascht: Statt der erwarteten 5,74 Dollar wurden 6,61 Dollar je Aktie erzielt.

Technische Warnsignale mehren sich

Charttechnisch zeigt sich ein gemischtes Bild. Nach einem Verkaufssignal vom 30. Juni ist die Aktie bereits um über 7% gefallen. Der kurzfristige Trend zeigt klar nach unten – in sechs der letzten zehn Handelstage ging es bergab.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?

Während der 50-Tage-Durchschnitt bei 1.221,70 Dollar liegt, steht der 200-Tage-Durchschnitt deutlich niedriger bei 1.050,73 Dollar. Dies signalisiert zwar einen intakten langfristigen Aufwärtstrend, die jüngste Schwäche könnte jedoch eine Korrektur einleiten.

Geteilte Meinungen bei Großinvestoren

Die institutionellen Investoren senden gemischte Signale. Während Emerald Advisers LLC seine Position um 43,6% aufstockte, reduzierte Bleakley Financial Group LLC die Beteiligung um 3,2%.

Besonders auffällig: Auch aus den eigenen Reihen wird verkauft. Ein Direktor trennte sich Anfang Juni von 1.090 Aktien, der Chief Accounting Officer verkaufte Ende Juni weitere 620 Titel. Diese Insider-Verkäufe könnten ein Warnsignal für skeptische Anleger darstellen.

Die Frage bleibt: Können die starken Quartalszahlen die technischen Schwächen überwinden und der Aktie neuen Schwung verleihen?

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...