Nestlé Aktie: Warten auf die Wende?

Der Schweizer Konsumgigant Nestlé kämpft weiterhin mit Gegenwind – doch könnte die anstehende Quartalsveröffentlichung die Trendwende bringen? Nach wochenlangem Abwärtstrend notiert die Aktie nur hauchdünn über ihrem 52-Wochen-Tief und gehört zu den schwächsten Titeln im SMI.
Nähe zum Jahrestief: Nervosität vor Zahlen
Mit einem Kurs von 84,40 Euro zum Wochenabschluss steht Nestlé gerade einmal 0,48% über dem 52-Wochen-Tief von 84,00 Euro. Die letzten 30 Tage brachten den Aktionären ein Minus von fast 9% ein.
Kritische Kennzahlen auf einen Blick:
- Aktueller Kurs: 12% unter dem 52-Wochen-Hoch
- 7,25% unter dem 50-Tage-Durchschnitt
- RSI von genau 50 zeigt weder Überkauf noch -verkauf an
Strategischer Umbau unter Beobachtung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Während der Kurs rutscht, treibt der Konzern seinen strategischen Umbau voran. Doch die Märkte scheinen skeptisch: Reichen die Anpassungen aus, um im aktuellen Konsumumfeld zu bestehen?
Alles hängt nun an den Q2-Zahlen am 24. Juli. Analysten erwarten wichtige Hinweise auf:
- Die Entwicklung der prognostizierten Dividende von 3,07 CHF
- Fortschritte bei der Portfolio-Optimierung
- Reaktionen auf veränderte Konsumgewohnheiten
Entscheidung steht bevor
Die Nestlé-Aktie steckt in der Zwickmühle: Einerseits attraktiv bewertet nahe dem Tiefpunkt, andererseits fehlt bisher der zündende Funke für eine Trendwende. Bleibt die spannende Frage: Werden die Quartalszahlen den dringend benötigten Impuls liefern – oder den Abwärtstrend zementieren?
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...