Mutares schockiert die Märkte mit einer beispiellosen Akquisitions-Offensive. Innerhalb von nur 24 Stunden schloss der Private-Equity-Spezialist zwei strategische Übernahmen ab - ein klares Signal für die aggressive Wachstumsstrategie. Doch kann das Tempo den Aktienkurs endlich beleben?

Doppelschlag mit System

Der Münchener Investor setzt sein bewährtes Modell konsequent um: Übernahme von Unternehmen in besonderen Situationen, gefolgt von Repositionierung und späterem Verkauf. Die beiden jüngsten Zukäufe zeigen dabei eine klare strategische Ausrichtung:

  • Kawneer EU: 125 Millionen Euro Umsatz im Fassadenbau, perfekte Ergänzung zu bestehenden Portfolio-Unternehmen
  • AUMOVIO-Standort: 100 Millionen Euro erwarteter Umsatz mit Trommelbremsen, stärkt das Automotive-Segment

Johannes Laumann, CIO von Mutares, betont die strategische Bedeutung: "Kawneer passt perfekt zu unseren bestehenden Portfolio-Unternehmen Byldis und Smart Curtain Wall."

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache

Mit einem kombinierten Jahresumsatz von rund 225 Millionen Euro und über 800 zusätzlichen Mitarbeitern stärken beide Akquisitionen das Mutares-Portfolio erheblich. Die Timing könnte kaum besser sein - die Übernahmen folgen auf starke Halbjahreszahlen, bei denen der Holding-Nettogewinn um 32% auf knapp 70 Millionen Euro gesteigert werden konnte.

Doch die Aktie zeigt sich bisher unbeeindruckt: Noch immer notiert sie rund 35% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 46 Euro. Der RSI von nur 11,7 deutet auf massive Überverkauftheit hin - eine explosive Mischung.

Was kommt als nächstes?

Die Offensive ist noch nicht vorbei: Für das vierte Quartal hat Mutares bereits weitere Transaktionen angekündigt, darunter die Hyva-Kransparte-Übernahme und der Verkauf der Portfolio-Gesellschaft Clecim. Diese aktive Exit-Tätigkeit unterstreicht die erfolgreiche Umsetzung der Mutares-Strategie.

Am 13. November werden die Q3-Ergebnisse veröffentlicht - die jüngsten Übernahmen dürften sich positiv auf die Quartalszahlen auswirken. Die Frage bleibt: Wann belohnen die Märkte diese operative Exzellenz endlich mit einem höheren Kurs?

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...