Mutares Aktie: Spektakulärer Turnaround gelungen!

Die Münchner Beteiligungsgesellschaft hat ihre Kritiker eindrucksvoll widerlegt: Nach tiefroten Zahlen im Vorjahr steht unter dem Strich nun ein Gewinn von 289 Millionen Euro. Ein bemerkenswerter Wandel, der die Aktie am Dienstag um über 2 Prozent nach oben katapultierte.
Der Portfolioumbau zeigt Wirkung: Das EBITDA explodierte von mageren 72 Millionen auf beeindruckende 598 Millionen Euro. Verantwortlich für diese Kehrtwende war vor allem geschicktes Portfolio-Management - die Übernahme von Buderus Edelstahl und der clevere Teilausstieg bei Steyr Motors zahlten sich aus.
Rüstungsfantasie als Kurstreiber
Besonders lukrativ erwies sich der Steyr-Deal: Die Aktien des österreichischen Motorenherstellers profitierten massiv vom Rüstungshype. Ein perfektes Timing, das sich nun in den Büchern niederschlägt. Der Gesamtumsatz kletterte um ein Fünftel auf 3,1 Milliarden Euro.
Die Holding selbst verbuchte ein Nettoergebnis von 69,8 Millionen Euro - ein Plus von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Lediglich die Beratungserlöse gingen leicht auf 53,4 Millionen Euro zurück, was aber angesichts der starken Gesamtperformance vernachlässigbar erscheint.
Prognose bestätigt - Kurs reagiert
Das Management bleibt optimistisch und bestätigte seine Jahresprognose. Ein Signal des Vertrauens, das bei den Anlegern gut ankommt. Nach dem Kurssprung auf 30,10 Euro zeigt sich: Die Transformation vom Verlust- zum Gewinnbringer überzeugt die Börse.
Doch kann die Gesellschaft diesen Schwung halten? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der Turnaround nachhaltig ist oder nur ein kurzes Aufbäumen darstellt.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...