Mutares Aktie: Exit-Rekord!

Der Private-Equity-Spezialist Mutares verkauft Portfoliogesellschaft Clecim und erzielt dabei einen spektakulären Return on Invested Capital von mehr als 10x. Ein Erfolg, der die Transformationsstrategie des SDAX-Konzerns eindrucksvoll bestätigt.
Clecim-Deal liefert Traumrendite
Gestern gab Mutares bekannt, die französische Portfoliogesellschaft Clecim an Fouré Lagadec veräußert zu haben - eine Tochter der SNEF Gruppe. Das Unternehmen für Stahl-Verarbeitungslinien und metallurgische Dienstleistungen war 2021 als Carve-out übernommen worden.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem ROIC von über 10x gehört der Deal zu den erfolgreichsten Exits in der jüngeren Unternehmensgeschichte. Clecim erwirtschaftet rund 55 Millionen Euro Umsatz mit etwa 200 Mitarbeitern.
Seit der Übernahme durchlief das Unternehmen einen radikalen Wandel:
- Fokussierung auf Schlüsselprojekte für höhere Qualität
- Straffes Projektmanagement für bessere Profitabilität
- Optimierte Kostenstruktur
- Erfolgreiche Diversifizierung in Verteidigungs- und Energiemärkte
Transaktionsoffensive nimmt Fahrt auf
Der Clecim-Verkauf ist nur ein Baustein der aggressiven Wachstumsstrategie. Mutares plant mehr als 10 Portfolio-Exits und über 10 neue Akquisitionen für 2025. Erst Anfang Oktober schloss der Konzern die Übernahme von Kawneer EU von Arconic ab - ein Coup im Aluminium-Fassadensegment.
Die erste Jahreshälfte 2025 verlief bereits überaus erfolgreich: Das Holding-Nettoergebnis kletterte um 32% auf knapp 70 Millionen Euro. Das ambitionierte Ziel von 200 Millionen Euro Nettoergebnis bei 10 Milliarden Euro Gruppenumsatz rückt damit näher.
Nächste Meilensteine im Fokus
Die Momentum-Strategie zeigt Wirkung. Am 13. November stehen die Q3-Zahlen an - Anleger dürfen auf weitere positive Überraschungen hoffen. Mit einer Basisdividende von 2,00 Euro je Aktie und geplanter leistungsabhängiger Bonusausschüttung bleibt Mutares auch für Dividendenjäger interessant.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...