Die MP Materials Aktie erlebte einen regelrechten Boom und legte mehr als 10% zu. Verantwortlich für den Kursrausch war ein überraschendes Upgrade der Deutschen Bank von "Hold" auf "Buy". Die Analysten sehen eine günstige Einstiegsgelegenheit für langfristig orientierte Investoren im kritischen Mineraliensektor.

Deutsche Bank zündet Kaufrausch

Corinne Blanchard von der Deutschen Bank hob den klaren Wachstumspfad des Unternehmens hervor, gestützt durch eine Preisuntergrenzen-Vereinbarung mit der US-Regierung und Potenzial für Volumenwachstum in der Raffination und Magnettechnik. Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie schoss um über 10,5% in die Höhe.

Dieser Vertrauensbeweis folgt auf die Quartalszahlen vom vergangenen Donnerstag. Das Unternehmen meldete einen bereinigten Verlust pro Aktie von 0,10 US-Dollar - deutlich besser als die erwarteten 0,15 US-Dollar Verlust. Der Quartalsumsatz von 53,55 Millionen US-Dollar übertraf ebenfalls die Erwartungen, obwohl er im Jahresvergleich um 14,9% zurückging.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Rekordproduktion trotz Herausforderungen

Operativ glänzte MP Materials mit einer Rekordproduktion von 721 Tonnen Neodym-Praseodym-Oxid - ein Plus von 51% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatzrückgang spiegelt die strategische Entscheidung wider, Konzentratlieferungen nach China einzustellen. Doch die überraschend guten Zahlen und die Rekordproduktion belegen den erfolgreichen Übergang zu einem vollständig integrierten Produzenten.

Kann das Unternehmen seine einzigartige strategische Position nun voll ausspielen? MP Materials betreibt die einzige integrierte Seltenen-Erden-Mine und Verarbeitungsanlage in Nordamerika - ein entscheidender Baustein in der US-Strategie für heimische Lieferketten bei kritischen Mineralien.

Profitabilität in Sicht?

Die Führungsetage zeigt sich zuversichtlich und rechnet im vierten Quartal 2025 mit der Rückkehr zur Profitabilität. Diese Prognose wird durch ein Preisabsicherungsabkommen mit dem US-Verteidigungsministerium gestützt, das seit 1. Oktober 2025 Ertragssichtbarkeit und stabile wirtschaftliche Grundlagen bieten soll.

Die Wall Street bleibt insgesamt positiv eingestellt mit einem "Moderate Buy"-Rating. Der nächste Prüfstein für Anleger werden die Quartalszahlen für das vierte Quartal 2025 sein, die Anfang 2026 erwartet werden. Die entscheidende Frage: Schafft MP Materials den erhofften Durchbruch zur nachhaltigen Profitabilität?

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...