MP Materials Aktie: Explosiver Aufschwung!

Die MP Materials Aktie legte nach den Q3-Zahlen ein fulminantes Comeback hin. Mit einem Plus von 12,80% feierten Anleger die Rekordproduktion von Neodym-Praseodym und den Start der lukrativen US-Verteidigungsministerium-Vereinbarungen - trotz ausgeweiteter Quartalsverluste.

Rekordproduktion trotz Umsatzrückgang

Am 6. November präsentierte MP Materials gemischte, aber strategisch vielversprechende Zahlen. Der Umsatz brach um 15% auf 53,6 Millionen US-Dollar ein, hauptsächlich bedingt durch den Stopp der Seltenen-Erden-Konzentrat-Verkäufe nach China. Doch hinter den Kulissen vollzog sich eine strategische Wende:

  • Neodym-Praseodym-Produktion erreichte Rekordniveau: 721 Tonnen (+51%)
  • Zweitbeste Seltene-Erden-Oxid-Produktion: 13.254 Tonnen
  • Magnetics-Segment erzielte 21,9 Millionen US-Dollar Umsatz

Der Wechsel vom Rohstoffexporteur zum veredelnden Magnethersteller zeigt erste Erfolge.

Anzeige

Passend zur strategischen Neuausrichtung von MP Materials erklärt ein kostenloser Megatrends-Report, warum Rohstoffe und Lieferketten die nächsten großen Investmentchancen bringen. Jetzt kostenlosen Megatrends-Report sichern

US-Verteidigungsministerium als Game-Changer

Ab 1. Oktober 2025 trat die transformative Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium in Kraft. Diese Vereinbarung garantiert MP Materials für die nächsten zehn Jahre einen Mindestpreis von 110 US-Dollar pro Kilogramm NdPr - fast das Doppelte der aktuellen Marktpreise!

Das Verteidigungsministerium wird damit zum größten Aktionär und schafft dringend benötigte Planungssicherheit. CEO James Litinsky betonte: "Wir haben jetzt verbesserte Cashflow-Sichtbarkeit, um die Magnetproduktion in den USA zu beschleunigen."

Verluste steigen - Strategie trägt Früchte

Trotz der operativen Erfolge wuchs der Nettoverlust auf 41,8 Millionen US-Dollar an. Die erhöhten Verluste spiegeln vor allem Investitionen in strategische Projekte und Transaktionskosten der DoD-Vereinbarungen wider.

Doch der angepasste Verlust je Aktie verbesserte sich von 0,12 auf 0,10 US-Dollar - ein klares Signal für die zugrundeliegende operative Stärke. Der Ausstieg aus dem Chinageschäft, obwohl kurzfristig schmerzhaft, stärkt die Unabhängigkeit der US-Lieferkette.

Schwere Seltene Erden: Nächster Wachstumstreiber

Ab Mitte 2026 beginnt die Inbetriebnahme der neuen Anlage zur Trennung seltener Erden am Standort Mountain Pass. Die Anlage wird zunächst Dysprosium und Terbium produzieren mit einer Kapazität von 200 Tonnen pro Jahr.

Diese Expansion adressiert kritische Schwachstellen in der Lieferkette, da China derzeit die Verarbeitung seltener Erden dominiert. MP Materials positioniert sich ideal, um von geopolitischen Spannungen und US-Lieferketten-Diversifizierung zu profitieren.

Der Kursanstieg von 12,80% zeigt: Investoren vertrauen der strategischen Ausrichtung. Mit der DoD-Partnerschaft als Stabilitätsanker und stark wachsender Nachfrage nach Seltenen-Erden-Magneten könnte die Rückkehr zur Profitabilität im vierten Quartal gelingen.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...