MP Materials Aktie: Rekordproduktion!
MP Materials Aktie: Rekordproduktion!
MP Materials lieferte gemischte Quartalsergebnisse am 6. November und erreichte trotz strategischer Marktverschiebungen eine Rekordproduktion bei Seltenen Erden. Die Aktie schwankte zunächst im nachbörslichen Handel, was die Unsicherheit der Anleger über die Ergebnisse widerspiegelt.
Produktionsrekord kompensiert Umsatzrückgang
Das Unternehmen erzielte mit 721 Tonnen eine Rekordproduktion von Neodym-Praseodym-Oxid (NdPr) im dritten Quartal – ein beachtlicher Anstieg von 51% gegenüber dem Vorjahr und 21% zum Vorquartal. Gleichzeitig erreichte MP Materials mit 13.254 Tonnen die zweitbeste vierteljährliche Produktion von Seltenen Erden überhaupt.
Der Gesamtumsatz belief sich auf 53,6 Millionen Dollar, wobei das Materials-Segment 31,6 Millionen Dollar und das schnell wachsende Magnetics-Segment 21,9 Millionen Dollar Umsatz mit 9,5 Millionen Dollar bereinigtem EBITDA beisteuerte. Das Materials-Segment verzeichnete jedoch einen Umsatzrückgang von 50% gegenüber dem Vorjahr – hauptsächlich aufgrund des strategischen Stopps der Seltene-Erden-Konzentrat-Verkäufe nach China im Juli.
Der verwässerte Verlust je Aktie betrug 0,24 Dollar, verglichen mit 0,16 Dollar im Vorjahreszeitraum.
Strategische Neuausrichtung zahlt sich aus
MP Materials' Entscheidung, die Konzentratverkäufe nach China einzustellen, spiegelt eine umfassende strategische Transformation hin zu höherwertigen nachgelagerten Produkten wider. Die NdPr-Verkaufsmengen stiegen um 30% auf 525 Tonnen, während die realisierten Preise um 26% auf 59 Dollar pro Kilogramm kletterten.
Die Performance des Magnetics-Segments unterstrich das Potenzial dieser strategischen Wende: Das Segment erreichte Profitabilität und generierte beträchtliches bereinigtes EBITDA. Dies positioniert MP Materials, um größeren Wert entlang der Seltene-Erden-Lieferkette zu schaffen.
Passend zur strategischen Neuausrichtung von MP Materials — ein kostenloser Report stellt drei Unternehmen vor, die durch gezielte Transformation zu klaren Gewinnern wurden und Anlegern starke Renditechancen boten. Jetzt kostenlosen 'Unternehmen im Wandel'-Report herunterladen
Pentagon-Partnerschaft schafft Planungssicherheit
Die transformative Partnerschaft mit dem Verteidigungsministerium, die im Juli angekündigt wurde, bot auch im Quartal strategische Unterstützung. Das DoD-Preisschutzabkommen startete am 1. Oktober mit einem Mindestpreis von 110 Dollar pro Kilogramm für NdPr-Produkte sowie einem 10-Jahres-Abnahmevertrag.
CEO James Litinsky betonte die einzigartige Position des Unternehmens als "Amerikas nationaler Champion" mit strukturellen Vorteilen durch vollständige vertikale Integration. Neben der Pentagon-Partnerschaft unterhält das Unternehmen Abnahmeverträge mit Apple und General Motors.
Schwere Seltene Erden kommen 2026
Die Anlage für schwere Seltene Erden bleibt auf Kurs für die Inbetriebnahme Mitte 2026 und zielt auf die Produktion von Dysprosium und Terbium mit einer Nennkapazität von 200 Tonnen jährlich ab. Diese Anlage soll die geplante Produktion von 10.000 Tonnen leistungsstarker NdFeB-Magnete pro Jahr unterstützen.
Seit Ende 2023 sammelt das Unternehmen schwere Seltene-Erden-Konzentrate an und plant, sowohl eigene als auch externe Rohstoffe zu verarbeiten.
Die Barposition von etwa 1,15 Milliarden Dollar verschafft erhebliche finanzielle Flexibilität für weitere Expansion. MP Materials erwartet, im vierten Quartal 2025 zur Profitabilität zurückzukehren.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








