Die MP Materials Aktie erlebte am Montag einen deutlichen Aufschwung, nachdem die Deutsche Bank ihr Rating für das Unternehmen von "Hold" auf "Buy" heraufgestuft hatte. Die Aufwertung folgt auf die Quartalszahlen und unterstreicht das wachsende Vertrauen in die strategische Neuausrichtung des Seltenen-Erden-Produzenten.

Deutsche Bank schlägt Alarm: Jetzt kaufen!

Die Analysten der Deutschen Bank hoben die einzigartige Position von MP Materials als vollintegriertes Seltenen-Erden-Unternehmen im Westen hervor, das durch erhebliche US-Regierungsunterstützung gestärkt wird. Als Wachstumstreiber identifizierten sie die steigenden Produktionsmengen in der Raffination und Magnetfertigung. Parallel bestätigte TD Cowen sein "Buy"-Rating für die Aktie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Dem Analystenoptimismus waren die Q3-2025-Zahlen vorausgegangen, die das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss vorgelegt hatte. MP Materials meldete einen konsolidierten Umsatz von rund 53,6 Millionen US-Dollar. Obwohl dies einen Rückgang im Vorjahresvergleich bedeutete - verursacht durch den strategischen Stopp aller Konzentratverkäufe im Rahmen einer DoD-Vereinbarung -, übertraf das Unternehmen mit einem bereinigten Verlust von nur 0,10 US-Dollar je Aktie die Erwartungen.

Regierungs-Rückhalt: Der Game-Changer

Operativ verzeichnete das Quartal eine Rekordproduktion von 721 Tonnen Neodym-Praseodym-Oxid - ein Plus von 51 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch belief sich der Quartalsverlust auf 41,78 Millionen US-Dollar, verglichen mit 25,5 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Die Liquiditätsreserven liegen bei etwa 1,15 Milliarden US-Dollar.

Kann das US-Verteidigungsministerium den Wendepunkt bringen? Seit 1. Oktober 2025 gilt eine Preisgarantie für NdPr, die MP Materials eine Preissicherung bietet und die Cashflow-Sichtbarkeit deutlich verbessert. Der Verkaufsstopp nach China ist direkte Folge dieser strategischen Neuausrichtung auf US-Interessen.

Magnet-Produktion: Die alles entscheidende Weiche

Bis Ende 2025 will MP Materials die kommerzielle Magnetproduktion aufnehmen. Für Mitte 2026 ist die Inbetriebnahme der neuen Anlage zur Trennung seltener Erden in Mountain Pass geplant. Die jüngsten Analysten-Upgrades zeigen: Wall Street setzt zunehmend auf diese Langfristvision. Die Kombination aus Rekordproduktion, staatlicher Absicherung und klarem Zeitplan für den Einstieg in den Magnetmarkt bildet die Grundlage für den neu entfachten Optimismus.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...