MP Materials Aktie: Durchbruch gelungen!
Die seltenen Erden erobern die Börsenwelt zurück. MP Materials schießt nach oben, nachdem die Deutsche Bank eine deutliche Kaufempfehlung aussprach und das Unternehmen auf einem wichtigen Branchensymposium seine Strategie präsentierte. Der einzige vollständig integrierte Produzent seltener Erden in Amerika profitiert von strategischen Regierungspartnerschaften und operativen Verbesserungen.
Deutsche Bank setzt klares Kaufsignal
Analystin Corinne Blanchard von der Deutschen Bank hob die Bewertung für MP Materials von "Hold" auf "Buy" an und erhöhte das Kursziel von 68 auf 71 US-Dollar. Die Aufwertung spiegelt das wachsende Vertrauen in die mittel- bis langfristigen Perspektiven des Sektors seltener Erden wider.
Blanchard betonte besonders die Unterstützung durch das US-Verteidigungsministerium, das dem Unternehmen durch Eigenkapitalinvestitionen und Preisgarantien entscheidenden Rückhalt bietet. Diese staatliche Rückendeckung verschafft MP Materials eine einzigartige Wettbewerbsposition in einem strategisch kritischen Markt.
Gemischte Q3-Zahlen zeigen Wandel
Die Quartalszahlen für Q3 2025 verdeutlichen sowohl Herausforderungen als auch Fortschritte in der operativen Transformation. Der konsolidierte Umsatz sank um 15 Prozent auf 53,6 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund des Stopps von Konzentratverkäufen an Dritte im Juli 2025.
Die operativen Highlights sprechen jedoch eine andere Sprache:
• Rekord-NdPr-Produktion von 721 Tonnen (+51% im Jahresvergleich)
• Zweitbeste vierteljährliche REO-Produktion mit 13.254 Tonnen
• Magnetics-Segment mit 21,9 Millionen US-Dollar Umsatz
• DoW-Preisschutzabkommen seit Oktober aktiv
Das Materials-Segment litt unter dem strategischen Wandel weg von Konzentratverkäufen hin zu höherwertigen, separierten Produkten.
Vertikale Integration nimmt Fahrt auf
Beim Morgan Stanley Virtual National Security & Critical Materials Symposium skizzierte das Management seine umfassende Strategie für die vertikale Integration entlang der gesamten Lieferkette seltener Erden. Die Entwicklung von reinen Bergbauaktivitäten hin zu fortgeschrittenen Magnetproduktionskapazitäten steht im Fokus.
Kann MP Materials den ambitionierten Zeitplan einhalten? Die wichtigsten Meilensteine:
• Inbetriebnahme der Separationsanlage für schwere seltene Erden Mitte 2026
• Neue 7.000-Tonnen-Magnetproduktionsanlage in Planung
• Recycling-Kreislauf für Apple-Partnerschaft in Entwicklung
• Chloralkali-Anlage zur Kostensenkung bei der Raffinierung
Magnetics-Segment als Wachstumstreiber
Das Magnetics-Segment zeigt eindrucksvoll die erfolgreiche Transformation des Unternehmens. Mit substanziellem Umsatzwachstum - im Vorjahresquartal gab es noch keine vergleichbaren Erlöse - demonstriert dieser Bereich MP Materials' strategische Entwicklung zu nachgelagerten, wertschöpfenden Produkten.
Die Magnetvorprodukte tragen bereits erheblich zu den Gesamtergebnissen bei, trotz der Herausforderungen im traditionellen Materials-Segment.
Pentagon stärkt strategische Position
Die Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium bietet MP Materials erhebliche strategische Vorteile im aktuellen geopolitischen Umfeld. Das DoD-Engagement umfasst sowohl Eigenkapitalinvestitionen als auch Preisschutzmechanismen - eine Kombination aus Absicherung nach unten und Unterstützung für die heimische Lieferkette seltener Erden.
Diese staatliche Rückendeckung positioniert MP Materials als kritischen Baustein der nationalen Sicherheitsinfrastruktur, insbesondere da die Handelsspannungen mit China die Märkte für seltene Erden weiter beeinflussen.
Das Management erwartet eine Rückkehr zur Profitabilität in Q4 2025, unterstützt durch verbesserte operative Effizienz und das DoW-Preisschutzabkommen. Der Fokus auf Separationskapazitäten für schwere seltene Erden adressiert kritische Schwachstellen in der Lieferkette.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








