MP Materials Aktie: Der nächste Paukenschlag!
MP Materials feuert aus allen Rohren. Nur wenige Tage nach einer spektakulären Analysten-Aufstufung legt der Spezialist für Seltene Erden mit einem Großauftrag eines E-Auto-Riesen nach. Gelingt hier die endgültige Abkopplung von China und der Beginn einer neuen Super-Rally?
Gestern intensivierte sich die Aktivität am Markt spürbar, nachdem das Unternehmen eine langfristige Liefervereinbarung mit einem führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen bekannt gab. Dieser Deal, der stark an die im Juli 2025 verkündete Partnerschaft mit Apple erinnert, zementiert die Strategie der vertikalen Integration. Anstatt nur Rohstoffe zu fördern, liefert MP nun direkt an die OEMs und schafft so echte Wertschöpfung. Doch ist das Fundament stabil genug für diese rasante Expansion?
BMO feiert den "US-Champion"
Bereits am 24. November roch BMO Capital Markets den Braten. Die Investmentbank hob das Rating von "Hold" auf "Buy" an und schraubte das Kursziel auf ambitionierte 75 Dollar.
Die Analysten sehen MP Materials mittlerweile als unangefochtenen "US-Champion für Seltene Erden". Besonders attraktiv ist die Struktur der neuen Vereinbarungen: Eingebaute Preisuntergrenzen und garantierte Abnahmemengen schützen das Unternehmen vor den berüchtigten Preisschwankungen am Rohstoffmarkt. Investoren navigieren hier oft durch stürmische Gewässer, doch MP scheint sich durch die enge Bindung an die US-Regierung einen sicheren Hafen gebaut zu haben.
Saudi-Deal und Pentagon-Milliarden
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Ein entscheidender Treiber für die Neubewertung ist zudem das am 19. November verkündete Joint Venture. Zusammen mit dem US-Kriegsministerium (DoW) und der Saudi Arabian Mining Company (Maaden) entsteht eine neue Raffinerie.
Die Faktenlage spricht eine deutliche Sprache:
* Struktur: MP und das Ministerium halten gemeinsam 49 %, Maaden übernimmt 51 %.
* Finanzierung: Der US-Anteil wird vollständig vom Kriegsministerium finanziert – ein massiver finanzieller Vertrauensbeweis.
* Ziel: Unabhängigkeit von einzelnen Lieferketten durch eigene Abscheidung und Raffination.
Radikaler Kurswechsel zeigt Wirkung
Die Zahlen zum dritten Quartal offenbaren eine tektonische Verschiebung im Geschäftsmodell. Der Umsatz mit China wurde komplett eingestellt – ein bewusster und riskanter Schnitt zugunsten westlicher Lieferketten. Zwar drückte dies kurzfristig auf die Erlöse, doch der Verkauf von Neodym-Praseodym-Oxid (NdPr) sprang im Jahresvergleich um satte 61 % an.
Die Aktie spiegelt diesen brutalen Transformationsprozess wider: Nach einer Kursexplosion von fast 267 % seit Jahresbeginn korrigierte der Titel im letzten Monat um 8,3 %. Doch die Kombination aus staatlicher Rückendeckung und dem Ausbau der Magnet-Sparte – die mittlerweile rund 40 % der Umsätze beisteuert – deutet darauf hin, dass die jüngste Korrektur nur ein Luftholen vor dem nächsten Anstieg sein könnte.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








