Moderna Aktie: Vertrauenskrise bei Großinvestoren

Der Biotech-Riese Moderna steckt in einer tiefen Vertrauenskrise – und die großen Investoren ziehen reihenweise die Notbremse. Während das Management noch von einer vielversprechenden Pipeline schwärmt, schlägt die Realität auf den Finanzmärkten gnadenlos zu. Doch was treibt die Profianleger zum Massenexodus?
Finanzielle Abwärtsspirale
Die jüngsten Quartalszahlen liefern eine schonungslose Bestandsaufnahme: Der Umsatz brach im Jahresvergleich um 35% ein und blieb deutlich unter den Erwartungen. Mit einem negativen Nettomarge von über 105% verbrennt das Unternehmen derzeit mehr Geld, als es einnimmt. Der Post-Covid-Markt zeigt Moderna die kalte Schulter – die einst boomenden Impfstoffe sind kein Wachstumstreiber mehr.
Besonders alarmierend: Der israelische Versicherungsriese Harel reduzierte seine Beteiligung im ersten Quartal um satte 91,7%. Solche drastischen Schritte institutioneller Investoren sind ein deutliches Warnsignal für den Markt.
Analysten bleiben skeptisch
Die Stimmung unter Marktbeobachtern ist mehr als verhalten. Von 23 analysierenden Häusern raten nur vier zum Kauf, während ganze 15 ein "Hold" und vier sogar ein "Sell" aussprechen. Der Konsens: Abwarten, bis sich die Wende tatsächlich abzeichnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moderna?
Technisch gesehen kämpft die Aktie weiter mit dem Abwärtstrend. Unterhalb des 200-Tage-Durchschnitts von 31,40 Euro fehlt es an nachhaltiger Erholungskraft. Zwar gab es zuletzt eine leichte Erholung – doch angesichts der fundamentalen Herausforderungen wirkt diese fragil.
Pipeline als letzte Hoffnung?
Moderna setzt alles auf seine Pipeline und ein striktes Sparprogramm. Bis 2027 sollen die Kosten deutlich sinken, bis zu 10 neue Produkte könnten in den kommenden Jahren auf den Markt kommen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Reicht das, um das tiefe Loch nach dem Impfstoff-Boom zu füllen?
Der Markt scheint seine Zweifel zu haben. Solange die Zahlen weiter schrumpfen und Großinvestoren das Vertrauen entziehen, dürfte der Aufwärtstrend eine Herkulesaufgabe bleiben. Moderna muss jetzt liefern – sonst droht der Abwärtssog weiter anzuziehen.
Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...