Moderna Aktie: Kommt jetzt die große Wende?

Institutionelle Investoren scheinen trotz der aktuellen Durststrecke von Moderna wieder Vertrauen in den Biotech-Konzern zu fassen. Während das Unternehmen mit Verlusten und Stellenabbau kämpft, stocken große Player wie Vanguard und PNC Financial ihre Anteile massiv auf. Steckt mehr hinter diesem scheinbaren Widerspruch als nur blindes Vertrauen?
Großinvestoren greifen zu
Die jüngsten Einreichungen bei der US-Börsenaufsicht SEC zeigen ein klares Bild:
- PNC Financial Services erhöhte seine Position im ersten Quartal um satte 39,7% durch den Zukauf von 10.761 Aktien
- Vanguard Group, bereits einer der größten Moderna-Aktionäre, stockte um weitere 72.763 Aktien (0,2%) auf – das Investment ist jetzt über eine Milliarde Dollar schwer
- Insgesamt halten institutionelle Anleger nun über 10% des Unternehmens
Diese Bewegungen kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt – zumindest auf den ersten Blick.
Finanzielle Baustellen
Moderna steckt tief in der Krise:
- Zweites Quartal schloss mit einem Nettoverlust von 825 Millionen Dollar
- Jahresumsatzprognose wurde auf nur noch 1,5 bis 2,2 Milliarden Dollar gesenkt
- Geplante Kürzungen: 10% der Belegschaft sollen bis Jahresende gehen
- Ziel: Cashbestand von 6 Milliarden Dollar halten und erst 2028 die Gewinnschwelle erreichen
Doch warum setzen ausgerechnet jetzt schwere Finanzinstitute auf das angeschlagene Biotech-Unternehmen?
Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...