Institutionelle Investoren greifen trotz widriger Umstände zu – hat Moderna das Schlimmste überstanden? Nach monatelanger Talfahrt zeigt die Biotech-Aktie plötzlich wieder Lebenszeichen. Doch was steckt hinter dem überraschenden Optimismus?

Großinvestoren setzen auf Comeback

Das deutlichste Signal kommt von Neuberger Berman: Der Asset Manager hat seine Moderna-Position um satte 39% auf über 61.000 Aktien aufgestockt. Ein mutiger Zug angesichts der jüngsten Zahlen. Die Botschaft scheint klar: Die Profis wetten auf eine langfristige Erholung – getrieben vom vielversprechenden Pipeline-Potenzial jenseits der COVID-Impfstoffe.

Schmerzhafte Quartalszahlen belasten

Doch der Weg dorthin bleibt steinig. Die jüngsten Ergebnisse zeigen das ganze Ausmaß der Krise:

  • Umsatzeinbruch von 41% auf nur noch 142 Mio. Dollar
  • Negativer Nettogewinn und Kapitalrendite
  • Prognose für 2025 bereits nach unten korrigiert

Der Grund? Verspätete Impfstoff-Lieferungen an Großbritannien und der abflauende Pandemie-Boom. Moderna muss sich neu erfinden – und genau hier setzt die Hoffnung der Investoren an.

Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...