Der Softwarekonzern aus den USA verzeichnet beeindruckende Nasdaq-Gewinne dank seines massiven Engagements in der führenden digitalen Währung Bitcoin.


Der US-Softwarekonzern MicroStrategy verzeichnet derzeit einen beeindruckenden Kursanstieg an der Nasdaq. Das Unternehmen, das mittlerweile unter dem Namen Strategy firmiert, führt aktuell die Gewinnerliste im Nasdaq 100 an, der insgesamt um 0,90 Prozent zulegte. Der Grund für diese Entwicklung liegt in der aggressiven Bitcoin-Strategie des Unternehmens, das sich in den letzten Jahren zu einem der größten institutionellen Investoren der Kryptowährung entwickelt hat.


Mit einem beachtlichen Bestand von 499.226 Bitcoin, was einem Wert von etwa 41,65 Milliarden Euro entspricht, bei einem aktuellen Bitcoin-Kurs von rund 82.000 Euro, positioniert sich das Unternehmen strategisch im Kryptomarkt. Die Marktkapitalisierung von Strategy beläuft sich mittlerweile auf 73,7 Milliarden Euro. Mitbegründer Michael Saylor, einer der leidenschaftlichsten Bitcoin-Befürworter, machte kürzlich mit einem prägnanten Tweet auf sich aufmerksam. Mit den Worten "Try BTC" und der Darstellung des US-Dollars gegenüber der türkischen Lira betonte er die Rolle von Bitcoin als Schutz gegen Währungsabwertung.


Ehrgeizige Expansionspläne

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MicroStrategy?


Strategy hat erst kürzlich bekannt gegeben, Dollar-denominierte Vorzugsaktien im Wert von 500 Millionen Euro ausgeben zu wollen. Die Erlöse sollen für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, insbesondere für den weiteren Erwerb von Bitcoin und Betriebskapital. Diese Ankündigung folgt auf den jüngsten Kauf von Bitcoin im Wert von 10,7 Millionen Euro. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass das Unternehmen plant, Vorzugsaktien im Wert von bis zu 21 Milliarden Euro auszugeben, um seinen Bitcoin-Bestand weiter aufzustocken. Der Vorschlag von Saylor, dass die Vereinigten Staaten zwischen 5% und 25% des gesamten Bitcoin-Angebots erwerben sollten, hat in Finanzkreisen für Aufsehen gesorgt. Experten spekulieren, dass eine solche Strategie, sollte sie erfolgreich sein, Saylors Nettovermögen, das derzeit bei 7,3 Milliarden Euro liegt, erheblich steigern könnte. Diese ambitionierte Vision, gepaart mit der aktuellen Erholung des Bitcoin-Preises auf über 84.000 Euro, trägt zur positiven Entwicklung der MicroStrategy-Aktie bei.


MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...