Die MicroStrategy-Aktie zeigt heute deutliche Kursgewinne – ein klares Votum der Anleger für die unverändert aggressive Bitcoin-Strategie des Unternehmens. Während andere Tech-Firmen vorsichtig taktieren, verdoppelt der Software-Anbieter sein Engagement in der Kryptowährung und wird damit zum Liebling der Krypto-Bullen. Doch wie lange kann dieser Hochrisikokurs gutgehen?

Bitcoin-Schatz wächst weiter

MicroStrategy hat erneut kräftig zugelangt: Das Unternehmen kaufte weitere 4.980 Bitcoin und erhöhte seinen Bestand auf rekordverdächtige 597.325 BTC. Damit festigt die Firma ihre Position als größter börsennotierter Bitcoin-Hodler. Finanziert werden die Käufe durch geschickte Kapitalmaßnahmen – über ein "At-the-Market"-Programm sammelte das Unternehmen bereits über 35 Milliarden Dollar ein, ohne die Aktionäre durch massive Kapitalerhöhungen zu verprellen.

Neue Hebelprodukte befeuern Nachfrage

Die jüngste Marktentwicklung könnte die Nachfrage nach der Aktie weiter anheizen: In Kanada wurden zwei neue gehebelte ETFs aufgelegt, darunter der LFG Daily (2X) MSTR Long ETF. Dieses Produkt verdoppelt die tägliche Performance der MicroStrategy-Aktie und bietet Investoren eine einfache Möglichkeit, mit Hebel auf den Bitcoin-Proxy zu setzen. Die Einführung solcher Produkte unterstreicht die wachsende Akzeptanz von Krypto-Assets im traditionellen Finanzsystem.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Institutioneller Rückenwind

MicroStrategys Kursgewinn spiegelt einen breiteren Trend wider: Immer mehr institutionelle Anleger entdecken Kryptowährungen als strategisches Asset. Die Hoffnung auf klare regulatorische Rahmenbedingungen und die Flucht vor geopolitischen Unsicherheiten treiben die Nachfrage. Mit seinem Fokus auf Bitcoin positioniert sich MicroStrategy als idealer Zugangspunkt für Investoren, die nicht direkt in die volatile Kryptowährung investieren wollen.

Die Aktie notiert aktuell bei 326,10 Euro, ein Plus von knapp 3 Prozent. Trotz des jüngsten Aufschwungs bleibt die Long-Term-Performance allerdings ernüchternd – seit dem Allzeithoch vor einem Jahr sind immer noch über 80 Prozent des Wertes verloren. Die Frage ist: Wird MicroStrategy mit seiner Bitcoin-Strategie langfristig zum Gewinner – oder bleibt die Aktie ein hochspekulatives Spiel auf die Krypto-Zukunft?

Anzeige

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...