Microsoft Aktie: Potential ausschöpfen!

Die Tech-Welt blickt auf Microsoft – und das nicht nur wegen Windows oder Office. Der Software-Riese hat sich zum Vorreiter der KI-Revolution gemausert und steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen am 30. Juli. Analysten überschlagen sich mit positiven Einschätzungen, die Erwartungen sind entsprechend hoch. Doch kann Microsoft diese enormen Hoffnungen überhaupt erfüllen?
Analysten setzen auf KI-Potenzial
Wedbush Securities zeigt sich besonders optimistisch und bestätigt die "Outperform"-Bewertung mit einem Kursziel von 600 Dollar. Der Grund: Die Experten erwarten eine starke Performance im vierten Geschäftsquartal, angetrieben von der anhaltenden KI-Revolution. Auch Evercore ISI springt auf den Zug auf und erhöht das Kursziel auf 545 Dollar bei ebenfalls positiver Einschätzung.
Besonders bemerkenswert: Zacks Investment Research listet Microsoft aktuell als Top-Pick unter den "Magnificent Seven"-Aktien. Das Argument: Das Unternehmen führe den Bereich künstliche Intelligenz an und profitiere vom Momentum in diesem Sektor.
Hochgesteckte Erwartungen für die Zahlen
Die konkreten Erwartungen haben es in sich. Analysten prognostizieren für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein Umsatzwachstum von fast 14 Prozent auf 73,71 Milliarden Dollar. Beim Gewinn je Aktie rechnen sie mit einem Plus von über 13 Prozent auf 3,35 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Der entscheidende Wachstumstreiber bleibt die Cloud-Sparte Azure. Hier erwarten Experten ein Wachstum zwischen 34 und 35 Prozent in konstanten Währungen. Azure bildet das Rückgrat von Microsofts KI-Strategie und stellt die Infrastruktur für zahlreiche Unternehmensanwendungen bereit.
Rekordlauf setzt sich fort
Erst am 18. Juli erreichte die Aktie mit 514,64 Dollar ein neues Allzeithoch. Die Marktkapitalisierung liegt mittlerweile bei rund 3,80 Billionen Dollar. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von 21,2 Prozent zu Buche – ein beeindruckender Lauf, der die hohen Erwartungen an die KI-Transformation widerspiegelt.
Die Frage bleibt: Können die Quartalszahlen am 30. Juli diese Euphorie rechtfertigen oder droht eine Enttäuschung bei den hochgesteckten Erwartungen?
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...