Die Spannung steigt: Am Mittwoch legt Microsoft seine Quartalszahlen vor – und für Anleger könnte kaum mehr auf dem Spiel stehen. Während der Tech-Gigant Milliarden in KI-Infrastruktur pumpt und die Cloud-Sparte Azure weiter durchstartet, hinkt die Aktie dem Markt hinterher. Kann Microsoft die hohen Erwartungen erfüllen und den Aufwärtstrend zurückerobern?

Azure im Rampenlicht: 38% Wachstum erwartet

Alle Augen richten sich auf Microsofts Kronjuwel Azure. Analysten rechnen mit einem weiteren Paukenschlag: Der Umsatz der Cloud-Plattform soll um rund 38 Prozent auf etwa 23 Milliarden Dollar klettern. Das wäre bereits das achte Quartal in Folge mit einem Wachstum von über 30 Prozent.

Der Grund für die Euphorie: Die Nachfrage nach Cloud-Diensten ist so hoch, dass Microsoft kaum hinterherkommt. Das Unternehmen investiert massiv in neue Rechenzentren – ein direkter Reflex auf die explodierende Nachfrage nach KI-Anwendungen und Cloud-Services.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Gesamtperformance unter der Lupe

Doch Azure ist nicht alles. Wall Street erwartet insgesamt solide Zahlen:

  • Gesamtumsatz: 75,5 Milliarden Dollar (+15% zum Vorjahr)
  • Bereinigter Gewinn je Aktie: 3,68 Dollar (+11%)
  • Investitionsausgaben: Besonders im Fokus als Gradmesser für KI-Ambitionen

Besonders die Kapitalausgaben stehen unter Beobachtung. Sie gelten als Indikator dafür, wie ernst Microsoft es mit der KI-Offensive meint und ob das Unternehmen im Wettkampf mit der Konkurrenz mithalten kann.

Aktie kämpft gegen Stagnation

Trotz der rosigen Aussichten schwächelt die Microsoft-Aktie. Seit Ende Juli ging es um etwa 2 Prozent bergab – während der Nasdaq im gleichen Zeitraum fast 10 Prozent zulegte. Ein deutliches Zeichen, dass Anleger auf konkrete Beweise für die KI-Revolution warten.

Die bevorstehenden Quartalszahlen könnten die Wende bringen. Gelingt es Microsoft, die hohen Erwartungen zu übertreffen, dürfte die Aktie wieder Fahrt aufnehmen. Enttäuschungen hingegen könnten den Abwärtstrend verstärken und Zweifel an der teuren KI-Strategie befeuern.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...