Der Tech-Riese steckt in der längsten Talfahrt seit über einem Jahrzehnt fest. Acht Handelstage in Folge ging es für die Microsoft-Aktie bergab – und riss dabei satte 350 Milliarden Dollar an Börsenwert mit in die Tiefe. Doch was treibt diesen massiven Ausverkauf an, obwohl die Geschäfte eigentlich brummen?

KI-Angst lähmt Anleger

Die Märkte sind im KI-Fieber – aber offenbar nicht nur im positiven Sinne. Die immensen Investitionen, die für die Führungsposition im Künstliche-Intelligenz-Bereich nötig sind, scheinen Anleger zunehmend zu verunsichern. Die Angst vor explodierenden Kapitalausgaben überschattet derzeit alle positiven Fundamentaldaten und treibt die Aktie in einen klaren Abwärtstrend.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Starke Zahlen ignoriert

Dabei könnte die Bilanz kaum besser aussehen: Die Azure-Cloud-Sparte verzeichnete im letzten Quartal ein beeindruckendes Wachstum und übertraf alle Erwartungen. Die Gesamteinnahmen legten um 18,4 Prozent zu, die Quartalsdividende wurde erhöht – klassische Zeichen für eine gesunde Unternehmensentwicklung. Doch der Markt schaut momentan weg.

Institutionelle Zerrissenheit

Die anhaltende Turbulenz spaltet auch die großen Investoren. Während einige Fonds ihre Positionen ausbauen, reduzieren andere ihre Anteile. Selbst CEO Satya Nadella hat in den letzten 90 Tagen Aktien verkauft – ein Signal, das die Unsicherheit zusätzlich befeuert.

Die große Frage

Steht Microsoft vor einer Trendwende oder ist dies erst der Beginn einer längeren Korrektur? Die Diskrepanz zwischen operativer Stärke und Börsenschwäche könnte bald eine Richtungsentscheidung erzwingen.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...