Microsoft Aktie: Trügerischer Verlauf?
Microsoft Aktie: Absturz trotz Rekordzahlen!
Der Tech-Riese Microsoft steckt in einer paradoxen Situation: Trotz überragender Quartalszahlen und Boom-Geschäften in der Cloud erlebt die Aktie ihren längsten Absturz seit Jahren. Was treibt Investoren dazu, selbst bei Rekordergebnissen die Flucht zu ergreifen?
KI-Ausgaben schocken Anleger
Eigentlich hätte Microsoft Grund zum Feiern: Die Cloud-Sparte Azure legte im letzten Quartal um satte 40% zu und übertraf damit alle Erwartungen. Der Umsatz kletterte auf 77,7 Milliarden Dollar, die bereinigten Gewinne pro Aktie sprangen um 23%. Doch statt Begeisterung herrscht bei Investoren blankes Entsetzen über die explodierenden Ausgaben für künstliche Intelligenz.
Die milliardenschweren Investitionen in KI-Infrastruktur lassen die Gewinnmargen schrumpfen - und das in einer Phase, in der der Markt gnadenlos bestraft, wer nicht sofort Profit zeigt. Microsoft plant, seine KI-Kapazitäten in diesem Geschäftsjahr um 80% zu erhöhen, um die Nachfrage nach Copilot und anderen KI-Produkten zu bedienen.
Ein kostenloser Report stellt die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 vor. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern
Rotations-Drama bei Tech-Titeln
Analysten erkennen ein klares Muster: Investoren flüchten aus "lahmen Megacaps" wie Microsoft und setzen stattdessen auf reine KI-Player mit noch stärkerem Momentum. Selbst beste Fundamentaldaten zählen aktuell wenig in diesem Rotations-Karussell.
"Traurig, aber wahr", kommentiert Mizhuo-Analyst Jordan Klein den Abwärtstrend trotz expandierender Rechenzentren. Der Markt bestraft Unternehmen, die heute investieren müssen, um morgen zu profitieren - eine kurzsichtige Reaktion, die Microsoft hart trifft.
Technische Signale werden kritisch
Der siebentägige Abwärtslauf hat die Aktie bereits unter ihren 50-Tage-Durchschnitt gedrückt. Charttechniker beobachten jetzt kritische Unterstützungsniveaus, die über die weitere Richtung entscheiden könnten. Bei einem Bruch dieser Marken droht weitere Verlustdynamik.
Dennoch: Die langfristigen Perspektiven bleiben intakt. Truist Securities bekräftigt ein Kursziel von 675 Dollar und verweist auf das ungebrochene Wachstum von Azure und KI. Das Konsens-Kursziel liegt bei etwa 617 Dollar - ein Plus von 18% vom aktuellen Niveau.
Die Frage ist nur: Wie lange müssen Anleger warten, bis der Markt die fundamentalen Stärken von Cloud-Geschäft und KI-Führerschaft wieder honoriert?
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








