Micron Aktie: Zuversichtliche Stimmung!

Künstliche Intelligenz verschlingt Unmengen an Speicher – und genau davon profitiert Micron Technology gerade gewaltig. Während Tech-Riesen wie Oracle von massiver AI-Nachfrage schwärmen, erreicht die Aktie des Speicher-Spezialisten neue Allzeithochs. Doch können die bevorstehenden Quartalszahlen den Höhenflug rechtfertigen?
Analysten sehen goldene Zeiten voraus
Gleich zwei namhafte Investmentbanken heizen die Stimmung für Micron an. Stifel-Analysten argumentieren, dass der Markt die dramatische Verschiebung in Microns Geschäftsmix unterschätzt: Das lukrative Rechenzentrum-Geschäft macht mittlerweile den Großteil der Umsätze aus. Gleichzeitig prognostizieren sie steigende Speicherpreise für den Rest des Jahres.
Citigroup schlägt in die gleiche Kerbe und bekräftigt ihr "Buy"-Rating. Ihre Prognose: Die Speicherindustrie steuert bis 2026 auf eine Unterversorgung zu, während die Nachfrage nach DRAM- und NAND-Chips für KI-Anwendungen explodiert.
Oracle sorgt für Rückenwind
Der entscheidende Katalysator kam jedoch von unerwarteter Seite: Oracle. Die vom Datenbank-Riesen veröffentlichte langfristige Prognose ließ die gesamte KI-Branche aufhorchen. Oracle-Chef Larry Ellison sprach von massiver zukünftiger Nachfrage nach KI-Inferencing – Arbeitslasten, die genau die hochentwickelten Speicher- und Storage-Lösungen benötigen, die Micron liefert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Diese Einschätzung untermauerte die optimistischen Analystenstimmen mit konkreten Marktdaten und verdeutlichte die Verflechtung im KI-Hardware-Ökosystem.
Bewährungsprobe am 23. September
Der wahre Test steht jedoch noch bevor: Am 23. September präsentiert Micron seine Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025. Nach dem Kursfeuerwerk der vergangenen Wochen sind die Erwartungen hoch gesteckt.
Investoren werden dabei besonders auf drei Faktoren achten: die Entwicklung der Speicherpreise, das Wachstum im KI-Segment und vor allem die Prognose für das kommende Jahr. Können Microns Ergebnisse die neue Bewertung rechtfertigen – oder war der Anstieg bereits zu viel des Guten?
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...