Micron Aktie: Ein Riesenfortschritt!

Der Chip-Spezialist Micron Technology erlebt gerade seinen zweiten Frühling. Was noch vor zwei Jahren wie ein Auslaufmodell aussah, entpuppt sich nun als einer der größten Gewinner des KI-Booms. Analysten überschlagen sich mit positiven Einschätzungen, und die Aktie kratzt bereits an neuen Höchstständen. Doch was steckt wirklich hinter diesem spektakulären Turnaround?
Analysten im Kaufrausch
Die Wall Street hat Micron wiederentdeckt. Gleich mehrere Investmentbanken legten gestern mit bullischen Einschätzungen nach. Stifel betonte dabei einen entscheidenden Punkt: Der Markt unterschätze die dramatische Veränderung in Microns Datacenter-Geschäft, das mittlerweile Bruttomargen von nahezu 50 Prozent erziele.
Noch deutlicher wurde Citi mit der Prognose, dass sowohl DRAM- als auch NAND-Speicher bis 2026 knapp werden könnten. Der Grund: die explodierende Nachfrage durch KI-Anwendungen. Während sich die Technologie von reinem Training hin zu praktischen Anwendungen entwickelt, steigt der Speicherbedarf in Servern und Edge-Geräten exponentiell.
Das HBM-Goldgräber-Geschäft
Den Kern von Microns Erfolgsgeschichte bilden die sogenannten High-Bandwidth-Memory-Chips (HBM) – Hochleistungsspeicher für KI-Beschleuniger. Diese Spezialprodukte sind für 2025 bereits komplett ausverkauft, ein deutliches Zeichen für die ungebrochene Nachfrage aus dem KI-Sektor.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im letzten berichteten Quartal übertraf Micron mit 9,30 Milliarden Dollar Umsatz und 1,91 Dollar Gewinn je Aktie deutlich die Erwartungen. Für das vierte Geschäftsquartal peilt das Unternehmen sogar einen Gewinn zwischen 2,35 und 2,65 Dollar je Aktie an.
Entscheidender Termin rückt näher
Am 23. September wird Micron seine Quartalszahlen präsentieren – ein Termin, den Investoren mit Spannung erwarten. Die Ergebnisse dürften zeigen, ob der Optimismus der Analysten gerechtfertigt ist und wie nachhaltig die Preiserholung im Speichermarkt wirklich ausfällt.
Die jüngste Rallye hat die Aktie bereits nahe an ihr 52-Wochen-Hoch katapultiert. Nach dem dramatischen Einbruch 2022/23 scheint Micron nun perfekt positioniert für die neue KI-Ära. Bleibt die Frage: Ist das erst der Anfang oder bereits der Höhepunkt der Euphorie?
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...