Micron Aktie: Strahlender Aufschwung!
 
                                        Der Speicherchip-Gigant Micron Technology hat am Donnerstag ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht und damit seine beeindruckende Rally fortgesetzt. Doch diesmal war es nicht das eigene Unternehmen, das für Auftrieb sorgte – sondern ein Konkurrent mit explosiven Nachrichten. SK Hynix, der südkoreanische Rivale, verkündete, dass die gesamte Produktionskapazität für DRAM, NAND und Hochleistungsspeicher bereits bis 2026 vollständig ausverkauft ist. Was bedeutet das für Micron?
KI-Boom entfacht "Super-Zyklus"
SK Hynix bezeichnet die aktuelle Marktlage als verlängerten "Super-Zyklus" – und diese Einschätzung elektrisiert die gesamte Branche. Der Grund: Die überwältigende Nachfrage von KI-Infrastruktur-Kunden wie Nvidia hat die Auftragsbücher des Konkurrenten komplett gefüllt. Wenn selbst große Produzenten ihre Kapazitäten nicht mehr erweitern können, entsteht automatisch ein Preisumfeld, von dem alle Markteilnehmer profitieren.
Für Micron bedeutet das konkret: weniger Konkurrenz um Aufträge und höhere Verkaufspreise. Die Citigroup bekräftigte erst am 27. Oktober ihre Kaufempfehlung und verwies dabei auf den starken Preisanstieg bei DRAM-Chips aufgrund der KI-Nachfrage bei gleichzeitig begrenztem Angebot.
Rekord-Quartal bestätigt den Trend
Die jüngsten Zahlen von Micron untermauern diese positive Entwicklung eindrucksvoll. Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal 2025 Rekordergebnisse: Der Umsatz kletterte um 46 Prozent auf 11,32 Milliarden Dollar, der Nettogewinn erreichte 3,20 Milliarden Dollar. CEO Sanjay Mehrotra betonte damals die einzigartige Position als einziger US-amerikanischer Speicherhersteller in der KI-Revolution.
Die Bestätigung von SK Hynix, dass die Nachfrage so intensiv ist, dass die Auftragsbücher für die nächsten zwei Jahre gefüllt sind, liefert nun die externe Validierung für Microns optimistische Prognosen.
Momentum vor wichtigen Terminen
Mit dem neuen Allzeithoch demonstriert Micron beachtliche Marktdynamik. Am 19. November steht die Teilnahme an der RBC-Technologiekonferenz an, wo das Management weitere Einblicke in die Strategie zur Bewältigung der explosionsartig gestiegenen KI-Nachfrage geben könnte. Die technische Ausgangslage ist stark – die Aktie hat bisherige Widerstandsmarken klar durchbrochen und neue Höchststände etabliert.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    