Der Speicherchip-Gigant Micron zeigt sich spendabel: Trotz der jüngsten Kursverluste schüttet das Unternehmen planmäßig seine Quartalsdividende aus. Während die Aktie in den vergangenen Wochen unter Druck geraten ist, bekommen Aktionäre nun 0,115 Dollar je Anteilsschein ausgezahlt. Kann die solide operative Performance den Abwärtstrend stoppen?

Dividende bestätigt Finanzstärke

Die Ausschüttung erfolgte wie geplant an alle Aktionäre, die am 7. Juli 2025 im Aktienregister standen. Der Beschluss dazu war bereits am 25. Juni durch den Verwaltungsrat gefasst worden. Mit der Zahlung fließen erhebliche Mittel aus der Unternehmenskasse ab – bei einem Bargeldbestand von 12,22 Milliarden Dollar zum Ende des letzten Geschäftsquartals durchaus verschmerzbar.

Rekordquartal als Grundlage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Die Dividendenzahlung basiert auf einer beeindruckenden Geschäftsentwicklung. Im dritten Geschäftsquartal 2025 erzielte Micron Rekordumsätze von 9,30 Milliarden Dollar – ein deutlicher Sprung gegenüber 8,05 Milliarden Dollar im Vorquartal und 6,81 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Besonders stark entwickelte sich das DRAM-Geschäft mit Allzeithochs bei den Erlösen. Die HBM-Sparte (High Bandwidth Memory) legte sogar um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Auch das Rechenzentrumsgeschäft glänzte mit einer Verdopplung der Umsätze im Jahresvergleich. Der operative Cashflow belief sich auf solide 4,61 Milliarden Dollar.

Die starken Fundamentaldaten zeigen: Micron profitiert weiterhin vom KI-Boom und der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsspeichern. Ob das ausreicht, um den Kurs wieder auf Kurs zu bringen, bleibt abzuwarten.

Anzeige

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...