Micron überrascht mit einer drastischen Anhebung der Quartalsprognose – und das ausgerechnet in einem Markt, der zuletzt von Unsicherheiten geprägt war. Der Speicherchip-Gigant profitiert massiv vom KI-Boom und hebt seine Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich an. Doch während Analysten regelrecht ins Schwärmen geraten, zeigt sich an der Börse ein gemischtes Bild.

Analysten schlagen Alarm – aber positiv

Die Reaktion der Wall Street ließ nicht lange auf sich warten. Die Erste Group stieg mit einem "Buy"-Rating in die Micron-Coverage ein, JPMorgan hob das Kursziel gleich auf 185 Dollar an. Insgesamt bewerten 26 Analysten die Aktie im Schnitt mit "Moderate Buy" – ein klares Vertrauensvotum für die neue Richtung des Unternehmens.

Dahinter steht eine beeindruckende Revision der Quartalszahlen: Micron schraubte die Umsatzprognose für das vierte Quartal von rund 10,7 Milliarden auf bis zu 11,3 Milliarden Dollar hoch. Gleichzeitig kletterte die Gewinnmarge auf 44,5 Prozent, während der Gewinn je Aktie von 2,50 auf 2,85 Dollar angehoben wurde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

KI-Hunger treibt Speicher-Nachfrage

Technische Warnsignale trotz Euphorie

Doch die Börse zeigt sich gespalten. Trotz der positiven Nachrichten kämpft die Aktie mit wichtigen Widerstandsmarken, technische Indikatoren deuten auf eine Überkauftsituation hin. Noch brisanter: Während institutionelle Investoren massiv zugreifen, ziehen sich Privatanleger zurück – ein Phänomen, das die unterschiedlichen Einschätzungen der Marktakteure verdeutlicht.

Die Frage bleibt: Kann Micron die hohen Erwartungen auch langfristig erfüllen, oder ist der KI-Hype bereits zu stark in den Kurs eingepreist?

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...