Der Speicher-Spezialist Micron Technology überrollt die Börse mit einer beispiellosen Erfolgsstory. Was als AI-Hype begann, entpuppt sich als Goldgrube für das Unternehmen – und die Aktie erreicht ein neues Allzeithoch nach dem anderen. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug wirklich?

Rekordquartal lässt Anleger jubeln

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 katapultierte sich Micron auf völlig neue Dimensionen. Mit einem Umsatz von 11,32 Milliarden Dollar übertraf das Unternehmen die Erwartungen deutlich – ein Plus von satten 46 Prozent im Jahresvergleich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Noch beeindruckender fällt das Gesamtjahr aus: 37,38 Milliarden Dollar Umsatz bedeuten fast eine Verdopplung gegenüber den 25,11 Milliarden des Vorjahres. Der Nettogewinn explodierte regelrecht auf 8,54 Milliarden Dollar.

AI-Boom macht Micron zum Goldgräber

Hinter diesem Erfolg steckt ein Megatrend: künstliche Intelligenz. Micron profitiert als einziger US-amerikanischer Speicherhersteller voll vom AI-Boom in den Rechenzentren. Besonders gefragt ist der sogenannte High-Bandwidth-Memory (HBM) – ein Hochleistungsspeicher, ohne den moderne KI-Systeme nicht funktionieren.

CEO Sanjay Mehrotra sieht das Unternehmen optimal positioniert für das, was er als "mächtigen Wachstumszyklus" bezeichnet. Die Prognose für das laufende Quartal unterstreicht diese Zuversicht: Rund 12,5 Milliarden Dollar Umsatz würden einem weiteren Wachstum von 44 Prozent entsprechen.

Höhenflug ohne Ende?

Die nächste Bewährungsprobe steht bereits bevor: Am 3. Oktober zahlt Micron eine Quartalsdividende von 0,115 Dollar je Aktie aus. Wichtiger noch dürften jedoch die Zahlen zum ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres werden – sie zeigen, ob die KI-Revolution weiterhin als Kurstreiber fungiert oder ob die Euphorie erste Risse bekommt.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...