Minus 16 Prozent in einer Woche – und trotzdem hebt UBS das Kursziel kräftig an. Was auf den ersten Blick widersprüchlich klingt, hat bei Micron Technology System: Analysten sehen hinter der jüngsten Volatilität eine massive Chance. Die Investmentbank erhöhte ihr Kursziel von 245 auf 275 US-Dollar und hält am Kaufen-Rating fest. Steckt dahinter echte Überzeugung oder pures Wunschdenken?

KI-Boom treibt Speicherchip-Nachfrage

Der Grund für den Optimismus liegt tief in den Rechenzentren der Tech-Giganten: Künstliche Intelligenz verschlingt Unmengen an High-Bandwidth-Memory – und genau hier ist Micron führend positioniert. Die Nachfrage nach diesen Hochleistungsspeichern zieht deutlich an, während die Konkurrenz kaum nachkommt. Analysten von Zacks Investment Research vergaben deshalb die Bestnote "Strong Buy" und katapultierten Micron auf ihre Liste der Top-Wachstumsaktien.

Besonders beeindruckend: Die Gewinnschätzungen für das laufende Geschäftsjahr wurden in den vergangenen 60 Tagen um satte 23,6 Prozent nach oben korrigiert. Solche Revisionen sind selten – und meist ein klares Signal.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Zahlen sprechen deutliche Sprache

Die fundamentalen Kennzahlen unterstreichen die positive Einschätzung der Analysten:

• KGV-zu-Wachstum (PEG) von nur 0,43 – deutlich unter dem Branchenschnitt von 1,23
• Growth Score "A" nach Zacks-Methodik
• Erwarteter Gewinn je Aktie für Q1 2026: 3,79 US-Dollar (Vorjahr: 1,79 US-Dollar)

Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 rechnen Experten mit mehr als einer Verdopplung des Gewinns. Die offiziellen Zahlen präsentiert Micron am 17. Dezember 2025.

Volatilität als Einstiegschance?

Der jüngste Kursrückgang fiel mit einer breiteren Korrektur im Technologiesektor zusammen. S&P 500 und Nasdaq gaben rund zwei Prozent ab, während Anleger KI-Bewertungen kritisch hinterfragten. Mit einer 52-Wochen-Spanne zwischen 61,54 und 260,58 US-Dollar zeigt die Aktie typische Halbleiter-Volatilität – und möglicherweise eine attraktive Einstiegsgelegenheit für überzeugte Investoren.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...