Micron Aktie: Analysten jubeln!
Micron Technology hat zuletzt für wilde Kursschwankungen gesorgt, doch jetzt scheint sich das Blatt endgültig zu wenden. Gleich mehrere Investmentbanken haben ihre Kursziele massiv angehoben und signalisieren damit neues, starkes Vertrauen in den Speicherchip-Giganten. Startet die Aktie kurz vor den Quartalszahlen nun die nächste große Rallye oder droht nach dem steilen Anstieg eine Korrektur?
Wettlauf um KI-Speicher
Vor allem die Schweizer Großbank UBS sorgt für Furore. Die Analysten schraubten ihr Kursziel deutlich nach oben und verweisen auf ein zunehmend verknapptes Angebot am Markt. Der entscheidende Treiber ist High-Bandwidth Memory (HBM). Diese spezielle Speichertechnologie ist für KI-Anwendungen unverzichtbar und verdrängt derzeit herkömmliche Speicherprodukte.
Das Resultat ist ein Szenario, von dem Micron massiv profitiert: Die Preise steigen, und die Nachfrage übersteigt das Angebot. Experten gehen davon aus, dass die Kapazitäten der Branche bis weit ins Jahr 2027 fast ausschließlich für diesen hochperformanten KI-Speicher reserviert sein werden. Auch KeyBanc Capital Markets und JPMorgan bliesen ins selbe Horn und bestätigten ihre optimistischen Einschätzungen.
Spannung vor den Zahlen
Die Zuversicht kommt nicht von ungefähr. Am 17. Dezember öffnet der Konzern seine Bücher für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres 2026. Die Erwartungen an der Wall Street sind hoch, nachdem bereits das letzte Quartal mit starken Gewinnen überzeugte. Analysten rechnen damit, dass Micron dank des KI-Booms sogar das obere Ende der eigenen Prognosen übertreffen könnte.
Dass die Anleger diese Botschaft hören wollen, zeigte der Handel am Freitag eindrucksvoll. Die Aktie beendete die Woche mit einem Plus von über 3 Prozent bei 180,14 Euro und konnte sich damit deutlich von den Tagestiefstständen lösen. Das hohe Handelsvolumen deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren Rücksetzer sofort nutzen, um sich vor den Zahlen zu positionieren.
Bullen übernehmen das Ruder
Die Richtung stimmt. Mit der ungebrochenen Nachfrage nach KI-Infrastruktur sitzt Micron an einem entscheidenden Hebel der Tech-Industrie. Fast alle Analysten raten derzeit zum Kauf, was die positive Grundstimmung untermauert.
Doch Anleger sollten wachsam bleiben: Die hohe Volatilität der letzten Wochen mahnt zur Disziplin. Alles blickt nun auf den 17. Dezember – liefern die Zahlen den erhofften Treibstoff, um den Abstand zum 52-Wochen-Hoch wieder zu verringern?
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








