Micron Aktie: Analysten drehen völlig durch!

Kurz vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen am 23. September überschlagen sich die Experten mit Kaufempfehlungen für Micron Technology. Gleich zwei renommierte Analysehäuser haben ihre Kursziele massiv angehoben – und das aus einem ganz bestimmten Grund. Steckt dahinter mehr als nur Optimismus?
Wolfe Research und Susquehanna im Kaufrausch
Den Anfang machte Wolfe Research bereits am frühen Morgen: Die Experten erhöhten ihr Kursziel von 160 auf 180 Dollar und bestätigten ihre "Outperform"-Bewertung. Ihre Begründung: Die DRAM-Preise zeigen sich widerstandsfähiger als gedacht, während sich auch die Stimmung im NAND-Markt spürbar aufhellt.
Doch damit nicht genug. Susquehanna Financial Group legte noch eine Schippe drauf und katapultierte das Kursziel gleich auf 200 Dollar – ein Sprung von 160 Dollar. Die Analysten sehen den Markt als zu pessimistisch an, wenn es um Microns Wandel hin zu höherwertigen Produkten geht.
Der entscheidende Punkt: Besonders die High-Bandwidth-Memory-Chips (HBM) für KI-Anwendungen stehen im Fokus. Während andere Marktteilnehmer einen Preisverfall bei HBM-Produkten befürchten, bleiben die Susquehanna-Experten gelassen. Sie erwarten, dass Produktinnovationen die Preise bis weit ins Jahr 2026 stützen werden.
Positive Welle rollt weiter
Die heutigen Kurszielanhebungen reihen sich in einen Trend ein, der bereits diese Woche begonnen hat. Auch Mizuho, Deutsche Bank und UBS haben ihre Prognosen für den Speicherchip-Giganten nach oben geschraubt.
Der Grund für die Analyst-Euphorie liegt auf der Hand: Micron selbst hatte am 11. August kräftig nachgelegt und die Prognose für das vierte Quartal deutlich angehoben. Statt 10,7 Milliarden Dollar Umsatz peilt das Unternehmen nun 11,2 Milliarden an. Beim Gewinn je Aktie kletterte die Guidance von 2,50 auf 2,85 Dollar.
Alles entscheidet sich am 23. September
Die Probe aufs Exempel steht unmittelbar bevor: Am Dienstag nach Börsenschluss legt Micron die Zahlen für das vierte Quartal vor. Dann wird sich zeigen, ob die optimistischen Prognosen berechtigt sind oder ob die Analysten zu euphorisch waren.
Die Erwartungen sind jedenfalls hoch gesteckt – und der Druck auf das Management entsprechend groß. Können die Boise-Idahoer liefern?
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...