Micron überrascht mit deutlich angehobenen Prognosen für das vierte Quartal – doch die Aktie belohnt das Unternehmen nicht dafür. Stattdessen setzt sich der Abwärtstrend fort, das Handelsvolumen bricht ein. Was steckt hinter dieser paradoxen Marktreaktion?

Starke Zahlen, schwache Reaktion

Die Verwirrung ist berechtigt: Erst diese Woche hatte der Speicherchip-Hersteller seine Finanzprognose für das laufende Quartal kräftig nach oben korrigiert. Der Umsatzausblick stieg auf 11,1 bis 11,3 Milliarden Dollar – ein deutlicher Sprung gegenüber der bisherigen Schätzung von 10,4 bis 11,0 Milliarden Dollar. Grund dafür sind verbesserte Preise bei DRAM-Produkten und eine starke operative Umsetzung.

Auch beim Gewinn legte Micron nach: Der bereinigte Gewinn je Aktie soll nun zwischen 2,78 und 2,92 Dollar liegen, statt der zuvor prognostizierten 2,35 bis 2,65 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Branchendruck überschattet Optimismus

Trotz dieser positiven Nachrichten reagierten die Märkte mit Skepsis. Beobachter führen den anhaltenden Kursdruck auf gemischte Nachfragesignale bei Speicherchips und branchenweite Herausforderungen in der Halbleiterindustrie zurück. Das deutlich gesunkene Handelsvolumen signalisiert zudem nachlassendes Anlegerinteresse – ein bedenkliches Zeichen für die kurzfristige Entwicklung.

Analysten bleiben gespalten

Die Expertenmeinungen spiegeln die Verunsicherung wider. Während Wells Fargo optimistisch bleibt und Micron einen Marktanteil von 20 bis 25 Prozent bei High-Bandwidth-Memory bis zur zweiten Jahreshälfte 2025 zutraut, hält sich BofA Securities mit einem neutralen Rating zurück. JPMorgan hingegen erhöhte kürzlich das Kursziel auf 185 Dollar. Das Fazit von 26 Analysten: ein verhaltenes "Moderate Buy" – ein Urteil, das die aktuellen Marktturbulenzen gut zusammenfasst.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...