Meyer Burger Aktie: Das bittere Ende!

Die Schweizer Solarfirma steht vor dem endgültigen Börsen-Aus. Die SIX Exchange Regulation AG ordnete gestern die Dekotierung an - nach monatelangem Chaos um den fehlenden Jahresbericht 2024.
Regulierer verliert die Geduld
Die Börsenaufsicht zieht den Schlussstrich. Meyer Burger hatte bereits mehrfach um Aufschub für die Geschäftsberichtspublication gebettelt - vergeblich. Die SIX sieht keine Aussicht auf eine zeitnahe Lösung der zugrundeliegenden Probleme.
Das Urteil ist vernichtend: Die Gründe für die verzögerte Berichtslegung bestehen weiter und können voraussichtlich nicht innerhalb einer beantragten Frist behoben werden. Immerhin bleibt dem Unternehmen eine 20-tägige Berufungsfrist.
Handel bleibt tot - vorerst
Der Aktienhandel ruht bereits seit drei Monaten. Diese Aussetzung wird bis zur rechtskräftigen Delisting-Entscheidung aufrechterhalten.
Bitter für Anleger: Nach Bekanntgabe der rechtskräftigen Dekotierung erwacht der Handel nochmals für drei Monate zum Leben - bevor die Aktie endgültig verschwindet.
Frontalangriff auf das Geschäftsmodell
Die Serie der Hiobsbotschaften spricht Bände:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?
• Stilllegung der US-Fabrik in Arizona im Mai
• Insolvenzantrag für deutsche Töchter
• Produktionsstopp in Colorado bereits im August 2024
• 282 Entlassungen in den USA
Was ist schiefgelaufen? Meyer Burger kämpft seit Monaten gegen die Übermacht günstiger Solarprodukte aus Asien. Die Geschäfte in Europa und den USA erwiesen sich als Verlustbringer.
Solarbranche im Überlebenskampf
Der Kollaps verdeutlicht die strukturellen Verwerfungen der europäischen Solarindustrie. Hohe Produktionskosten treffen auf brutalen Preisdruck asiatischer Konkurrenten - ein toxischer Mix.
Die Strategie der vertikalen Integration und innovativen Heterojunction/SmartWire-Technologie sollte Wettbewerbsvorteile schaffen. Doch selbst technologische Spitzenleistungen konnten die Kostenprobleme nicht lösen.
Verzweifelte Suche nach dem Ausweg
Meyer Burger kündigt "zu gegebener Zeit" weitere Informationen über die nächsten Schritte an. Derzeit laufen Gespräche über strategische Optionen - mögliche Übernahmen oder Partnerschaften stehen im Raum.
Die Dekotierung markiert den Absturz eines einstigen Hoffnungsträgers der Schweizer Solartechnologie. Für Anleger mit bestehenden Positionen drohen nun erhebliche Verluste.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...