Die Metro-Aktie zeigt in den ersten Januartagen 2025 eine erfreuliche Entwicklung. Am 6. Januar überschritt der Kurs mit 4,28 Euro die wichtige 50-Tage-Linie, was auf eine verbesserte technische Position hindeutet. In der darauffolgenden Handelssitzung setzte sich der positive Trend fort, und der Kurs erreichte 5,12 Euro, was einem Anstieg von 1,89 Prozent entspricht.


Ausblick auf Quartalszahlen


Der Großhandelskonzern wird am 5. Februar 2025 seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorlegen. Mit einer Marktkapitalisierung von 15,2 Millionen Euro und insgesamt drei Millionen ausstehenden Aktien bleibt die weitere Entwicklung des Handelskonzerns für Anleger von besonderem Interesse.


Anzeige

Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 8. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...