Metaplanet Aktie: Optimistische Markttendenzen!
Metaplanet setzt seine Bitcoin-Strategie mit voller Wucht fort. Das Unternehmen hat eine 100-Millionen-Dollar-Kreditlinie gezogen und startet gleichzeitig ein massives Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 75 Milliarden Yen. Diese doppelte Offensive markiert eine neue Phase in der Kapitalallokation des Unternehmens.
100 Millionen Dollar für Bitcoin-Einkäufe
Am 31. Oktober zog Metaplanet die erste Tranche aus einem 500-Millionen-Dollar-Kreditrahmen ab. Die frischen Mittel sind explizit für weitere Bitcoin-Käufe und den Ausbau des Bitcoin-Geschäftsbereichs vorgesehen. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die konsequente Ausrichtung auf Kryptowährungen.
Bitcoin-Tresor als Sicherheit
Das Darlehen wird umfassend durch die Bitcoin-Bestände des Unternehmens abgesichert. Metaplanet hält 30.823 BTC im Wert von etwa 3,5 Milliarden Dollar. Die 100 Millionen Dollar stellen damit nur einen kleinen Bruchteil des Gesamtwerts dar – eine konservative Finanzpolitik, die selbst bei starken Kursrückgängen Stabilität garantieren soll.
Aktienrückkauf als Wertsteigerungsmotor
Parallel zur Kreditaufnahme läuft ein Aktienrückkaufprogramm an. Bereits am 28. Oktober genehmigte der Vorstand den Rückkauf von eigenen Aktien im Wert von bis zu 75 Milliarden Yen. Das Programm springt an, wenn der Börsenwert unter den inneren Wert der Vermögenswerte fällt. Das Ziel: Den Bitcoin-Anteil pro Aktie erhöhen und so die Aktionäre belohnen.
Die zentralen strategischen Zahlen im Überblick:
* Aktivierte Kreditlinie: 100 Millionen Dollar
* Gesamt-Kreditrahmen: 500 Millionen Dollar
* Digitale Sicherheiten: 30.823 Bitcoin
* Rückkaufvolumen: 75 Milliarden Yen
Operative Leistung übertrifft Erwartungen
Das Bitcoin-Geschäft liefert bereits beeindruckende Zahlen. Im dritten Quartal 2025 erzielte die Bitcoin-Sparte einen Umsatz von 2,438 Milliarden Yen – ein Wachstum von 115,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Angesichts dieser Dynamik hat Metaplanet seine Jahresprognose auf 6,8 Milliarden Yen verdoppelt.
Kann diese Doppelstrategie aus Schuldenaufnahme und Aktienrückkauf den Kurs nachhaltig beflügeln? Die massive Bitcoin-Position gibt dem Unternehmen jedenfalls finanzielle Feuerkraft für weitere Offensiven.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








