Metaplanet Aktie: Krypto-Poker!

Das japanische Technologieunternehmen Metaplanet zockt weiter – und diesmal mit fremdem Geld. Mit einem 100-Millionen-Dollar-Kredit setzt das Unternehmen seinen riskanten Bitcoin-Kurs fort. Die Botschaft ist eindeutig: All-in auf die Kryptowährung.

Ende Oktober zog Metaplanet die erste Tranche einer größeren Kreditlinie in Höhe von 100 Millionen US-Dollar. Als Sicherheit dienen die eigenen Bitcoin-Bestände – eine riskante Wette, die das Unternehmen noch stärker an die Volatilität der Kryptowährung bindet.

Anzeige:

Wenn Unternehmen wie Metaplanet massiv in Bitcoin investieren, stellt sich die Frage, ob Bitcoin als Wertaufbewahrung Gold überlegen ist. Ein kostenloses Webinar vergleicht Chancen und Risiken beider Anlageklassen – Jetzt kostenloses Gold-vs-Bitcoin-Webinar ansehen

Das ehrgeizige Ziel: Bis Ende 2027 sollen 210.000 Bitcoin im Tresor liegen. Aktuell hält Metaplanet bereits die viertgrößte Bitcoin-Schatzkammer aller Unternehmen weltweit.

Dreifach-Strategie mit dem frischen Kapital

Die 100 Millionen Dollar fließen in drei zentrale Bereiche:

  • Bitcoin-Käufe: Der Löwenanteil wandert direkt in weitere Krypto-Akquisitionen
  • "Bitcoin Income"-Geschäft: Ausbau von Optionsstrategien zur Generierung laufender Erträge
  • Aktienrückkäufe: Unterstützung des 75-Milliarden-Yen-Rückkaufprogramms

Diese Kapitalverteilung zeigt: Metaplanet will nicht nur Bitcoin horten, sondern auch operative Gewinne aus dem Krypto-Segment ziehen.

Risiko-Rakete oder Goldgrube?

Der kreditfinanzierte Bitcoin-Kauf ist ein Drahtseilakt. Fällt der Bitcoin-Kurs signifikant, gerät das Unternehmen durch die Besicherung des Kredits in ernste Schwierigkeiten. Die Aktie wird damit zum gehebelten Bitcoin-Play.

Doch das Management zeigt sich selbstbewusst. Der aggressive Kurs signalisiert unerschütterliches Vertrauen in die eigene Strategie – und könnte bei steigenden Bitcoin-Kursen für explosive Kursgewinne sorgen.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...