Metaplanet Aktie: Wachstumsstory begeistert
Die japanische Metaplanet macht Ernst: Das Unternehmen hat 100 Millionen US-Dollar aus einer Kreditlinie gezogen, um seine Bitcoin-Reserven massiv auszubauen. Diese schuldenfinanzierte Expansion zeigt, wie entschlossen das Unternehmen seinen Kurs als Corporate-Bitcoin-Player verfolgt.
Kredit gegen Bitcoin-Sicherheiten
Die 100 Millionen stammen aus einer größeren Kreditfazilität von 500 Millionen US-Dollar. Als Sicherheit dienen die bereits vorhandenen Bitcoin-Bestände des Unternehmens. Der am 31. Oktober finalisierte Kredit soll drei Zwecke erfüllen: weitere Bitcoin-Käufe, Ausbau der "Bitcoin Income Generation"-Sparte und mögliche Aktienrückkäufe.
Der strategische Clou: Metaplanet nutzt seine bestehenden Krypto-Assets als Hebel, ohne neue Aktien ausgeben zu müssen. Die geliehene Summe macht derzeit nur etwa 3 Prozent der gesamten Bitcoin-Bestände aus – ein komfortabler Sicherheitspuffer gegen Kursturbulenzen.
Ehrgeiziges Ziel: 210.000 Bitcoin bis 2027
Dahinter steckt ein ambitionierter Masterplan. Metaplanet will bis Ende 2027 insgesamt 210.000 Bitcoin ansammeln. Die aktuelle Finanzierung beschleunigt diesen Weg zum Mega-Wallet erheblich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?
Die wichtigsten Eckdaten der Offensive:
- Finanzierung: 100 Millionen US-Dollar aus 500-Millionen-Kreditlinie
- Sicherheiten: 30.823 Bitcoin im Wert von rund 3,5 Milliarden US-Dollar
- Verwendung: Bitcoin-Käufe, Ertragsgeschäft und Aktienrückkäufe
- Langfristziel: 210.000 Bitcoin bis 2027
Bitcoin als Ertragsmaschine
Aber Metaplanet sammelt nicht nur – das Unternehmen will auch Geld mit seinen Krypto-Beständen verdienen. Die "Bitcoin Income Generation"-Sparte, die unter anderem auf Cash-gesicherte Bitcoin-Optionen setzt, wächst rasant. Für das dritte Quartal 2025 wurde ein Umsatzplus von 3,5-fach gegenüber dem Vorjahr prognostiziert.
Die Option für Aktienrückkäufe gibt dem Management zusätzliche Flexibilität für Aktionärsrenditen – je nach Marktlage. Diese strategische Finanzierung unterstreicht den Trend: Immer mehr Unternehmen setzen Bitcoin als Kernbestandteil ihrer Bilanz ein.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








