Die Bitcoin-Strategie von Metaplanet steht auf der Kippe - und das Management greift jetzt mit drastischen Mitteln ein. Denn die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist so stark eingebrochen, dass sie sogar unter den Wert der eigenen Bitcoin-Bestände gefallen ist. Ein Albtraum für eine Firma, deren gesamtes Geschäftsmodell auf der Prämie für ihre Krypto-Reserven basiert.

Milliarden-Offensive gegen den Absturz

Das Unternehmen hat ein massives Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 75 Milliarden Yen angekündigt. Diese Notbremse soll den Kurs stützen und dem Markt Vertrauen signalisieren. Gleichzeitig richtete Metaplanet eine Kreditlinie von bis zu 500 Millionen US-Dollar ein - eine kluge Finanzierungslösung, um die Rückkäufe flexibel umzusetzen, ohne die wertvollen Bitcoin-Bestände antasten zu müssen.

Wenn die Strategie ins Wanken gerät

Hinter den drastischen Maßnahmen steckt ein fundamentales Problem: Die negative Prämie auf den Nettoinventarwert gefährdet die gesamte Unternehmensstrategie. Metaplanet baut darauf, dass der Markt die gehaltenen Bitcoin mit einem Aufschlag bewertet. Fällt diese Prämie weg oder wird sogar negativ, verliert das Geschäftsmodell seine Grundlage.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Entscheidende Stunden für den Kurs

Aktuell konsolidiert die Aktie in einer engen Range um die 475 Yen - eine kritische Unterstützungszone, die bisher gehalten wird. Der unterdurchschnittliche Handelsumsatz deutet auf abwartende Investoren hin, während technische Indikatoren wie der RSI nahelegen, dass der schlimmste Verkaufdruck möglicherweise vorüber ist.

Die Milliarden-Offensive des Managements ist eingeleitet. Doch kann sie die negative Prämie tatsächlich umkehren und den Absturz der Metaplanet-Aktie stoppen?

Anzeige

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...