Meta Aktie: Hervorragender Bericht!
Meta hat die Märkte mit starken Quartalszahlen überrascht – und dabei gezeigt, dass die milliardenschweren Investitionen in Künstliche Intelligenz erste Früchte tragen. Während die Werbeerlöse sprudeln und die Nutzerzahlen weiter wachsen, stellt sich die Frage: Rechtfertigt der KI-Boom die enormen Ausgaben von 100 Milliarden Dollar, die für 2026 geplant sind?
Rekordwachstum dank KI-Power
Die jüngsten Zahlen für das zweite Quartal 2025 sprechen eine klare Sprache: Meta steigerte den Umsatz um beeindruckende 22 Prozent im Jahresvergleich, während der Gewinn je Aktie sogar um 38 Prozent zulegte. Treiber dieser Entwicklung war das Kern-Werbegeschäft, das von KI-gestützten Verbesserungen profitierte.
Besonders bemerkenswert: Der durchschnittliche Preis pro Anzeige in der "Family of Apps" kletterte bereits im zweiten Quartal in Folge um 9 Prozent. Gleichzeitig wächst die Nutzerbasis weiter – täglich aktive Nutzer stiegen um 6 Prozent auf 3,48 Milliarden Menschen.
Instagram im KI-Rausch
Die Auswirkungen der KI-Revolution werden besonders bei Instagram sichtbar. Durch intelligente Empfehlungsalgorithmen verbringen Nutzer 6 Prozent mehr Zeit auf der Plattform. Diese KI-gestützten Systeme sorgen nicht nur für höhere Verweildauer, sondern auch für bessere Conversion-Raten bei Werbetreibenden.
Das Ergebnis: Meta kann seine gigantische Nutzerbasis noch effizienter monetarisieren. Als Reaktion auf diese positive Entwicklung hob das Unternehmen seine Investitionsprognose für 2025 auf 69 Milliarden Dollar an.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








