Meta beweist derzeit eindrucksvoll, dass die milliardenschweren Investitionen in künstliche Intelligenz keine Wette auf die Zukunft waren – sondern bereits heute kräftig Kasse machen. Die jüngsten Quartalszahlen des Facebook-Konzerns haben selbst optimistische Analysten überrascht. Doch was steckt wirklich hinter diesem beeindruckenden Lauf?

Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im zweiten Quartal steigerte Meta seinen Umsatz um satte 21,6 Prozent auf 47,52 Milliarden Dollar – deutlich mehr als Experten erwartet hatten. Noch beeindruckender fiel der Gewinn je Aktie aus: 7,14 Dollar standen am Ende zu Buche und übertrafen die Marktprognosen erheblich.

Besonders erfreulich für Anleger: Die operativen Margen haben sich ausgeweitet, ein Zeichen für gestiegene Effizienz im Unternehmen. Als Haupttreiber erwiesen sich ein Anstieg der Werbeeinblendungen um 11 Prozent sowie höhere Anzeigenpreise – ein Plus von 9 Prozent.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...