Merck & Co Aktie: Durchbruch in der Krebstherapie!

Die Pharma-Riesen Merck & Co und Daiichi Sankyo haben am Montag einen wichtigen Erfolg vermeldet: Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ihrem gemeinsamen Krebsmedikament Raludotatug Deruxtecan den begehrten "Breakthrough Therapy"-Status verliehen. Diese Auszeichnung könnte die Markteinführung erheblich beschleunigen.
Das Präparat richtet sich gegen platinresistente Eierstockkrebs-Varianten bei Erwachsenen, die bereits mit Bevacizumab behandelt wurden. Die FDA-Entscheidung basiert auf vielversprechenden Daten aus einer Phase-1-Studie sowie der laufenden REJOICE-Ovarian01 Phase-2/3-Studie.
Milliarden-Markt für Abnehm-Medikamente im Blick
Parallel dazu positioniert sich Merck strategisch im boomenden Markt für Adipositas-Behandlungen. Der Konzern lizenzierte kürzlich ein orales GLP-1-Arzneimittel von Hansoh Pharma - ein cleverer Schachzug in einem Segment, das Analysten zufolge zwischen 2025 und 2034 jährlich um etwa 10 Prozent wachsen soll.
Die Timing könnte kaum besser sein: Während die Patente der etablierten Abnehm-Spritzen von Novo Nordisk und Eli Lilly bald auslaufen, drängen neue Anbieter mit innovativen Darreichungsformen auf den Markt. Merck setzt dabei auf Tabletten statt Spritzen - ein entscheidender Vorteil für die Therapietreue der Patienten.
Konkurrenz durch innovative Darreichungsformen
Der Appetit auf GLP-1-Rezeptoragonisten ist riesig, doch viele Patienten schrecken vor den wöchentlichen Injektionen zurück. Untersuchungen zeigen: Nach wenigen Monaten lassen viele die Therapie schleifen. Hier könnten orale Alternativen das Spiel verändern.
UNICEF-Daten unterstreichen die Dringlichkeit: Erstmals sind weltweit mehr Kinder fettleibig als untergewichtig. Diese Entwicklung befeuert die Nachfrage nach Abnehm-Medikamenten zusätzlich und eröffnet völlig neue Patientengruppen.
Die Merck-Aktie profitiert von dieser Doppelstrategie: Während der Breakthrough-Status bei Raludotatug Deruxtecan für kurzfristige Kursimpulse sorgen dürfte, verspricht die Positionierung im Adipositas-Markt langfristiges Wachstumspotenzial in einem Milliardengeschäft.
Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...