Mercedes-Benz Aktie: Schwierige Herausforderung!

BMW läuft davon, während Mercedes-Benz mit einem dramatischen Absatzeinbruch kämpft. Die am Dienstag veröffentlichten Quartalszahlen offenbaren das ganze Ausmaß der Krise: Minus 27 Prozent in China, minus 17 Prozent in den USA. Ist der Stuttgarter Premiumhersteller dabei, den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren?
Die Aktie reagierte prompt auf die schlechten Nachrichten und stürzte zeitweise um über 3,5 Prozent ab. Doch die nackten Zahlen erzählen nur die halbe Geschichte der Mercedes-Misere.
Brutale Zahlen: Während BMW wächst, bricht Mercedes ein
Mercedes-Benz verkaufte im dritten Quartal weltweit nur noch 525.300 Pkw und Vans – ein Rückgang von 12 Prozent zum Vorjahr. Besonders schmerzhaft: Die Kernsparte Mercedes-Benz Cars sackte ebenfalls um 12 Prozent auf 441.500 Fahrzeuge ab.
Die Schadensbilanz im Detail:
- China: -27% (dramatischer Einbruch im Schlüsselmarkt)
- USA: -17% (deutliche Schwäche im wichtigen Nordamerika-Geschäft)
- Gesamtabsatz: -12% auf 525.300 Fahrzeuge
- Einziger Lichtblick: Elektrofahrzeuge +9%
Der Kontrast zur Konkurrenz könnte kaum krasser sein: Während Mercedes abstürzt, legte BMW im gleichen Zeitraum zu. Das deutet darauf hin, dass Stuttgart nicht nur unter Branchenproblemen leidet, sondern zusätzlich hausgemachte Schwierigkeiten hat.
Ist die Elektro-Wende der Rettungsanker?
Immerhin bei den batterieelektrischen Fahrzeugen zeigt der Trend nach oben. Mit einem Plus von 9 Prozent über alle Sparten hinweg scheint Mercedes hier einen Nerv zu treffen. Doch reicht das aus, um die massiven Verluste in den traditionellen Märkten zu kompensieren?
Der chinesische Markt bereitet besondere Sorgen. Mit einem Minus von 27 Prozent verliert Mercedes dort dramatisch an Boden – ausgerechnet in dem Land, das für Premiumhersteller als Goldgrube gilt. Der lokale Wettbewerb wird immer schärfer, chinesische Marken erobern Marktanteile.
Showdown am 29. Oktober
Die Absatzzahlen sind nur der Vorbote für das, was am 29. Oktober auf Anleger zukommt: die vollständigen Quartalsergebnisse. Dann zeigt sich, ob Mercedes trotz der Absatzschwäche die Profitabilität halten konnte oder ob auch die Margen unter Druck geraten sind.
Bereits morgen steht mit dem Pre-Close Call für Analysten ein wichtiger Termin an. Die Frage ist: Kann das Management überzeugende Antworten auf die Krise liefern und einen glaubwürdigen Turnaround-Plan präsentieren? Von der Antwort darauf dürfte abhängen, ob die Aktie ihre Talfahrt fortsetzt oder endlich den Boden findet.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...