Die neue Luxussteuer in China trifft Mercedes-Benz genau ins Mark. Während der Stuttgarter Autobauer bereits mit rückläufigen E-Auto-Verkäufen kämpft, könnte die zusätzliche Abgabe auf Premiumfahrzeuge die Margen weiter erodieren. Droht jetzt ein perfekter Sturm für die DAX-Aktie?

Chinas Luxussteuer: Ein Schlag ins Kontor

China bleibt der entscheidende Profitmotor für deutsche Premiumhersteller – doch das Geschäft wird immer schwieriger. Die neue Abgabe auf Fahrzeuge über 108.000 Euro trifft Mercedes-Benz besonders hart.

  • Doppelbelastung: Bereits im ersten Halbjahr 2025 sanken die Verkäufe deutscher Premiummarken in China um 10%
  • Margendruck: Die Steuer verschärft den Preiskampf in einem ohnehin angespannten Markt
  • Elektro-Flaute: Im zweiten Quartal brach der Absatz reiner E-Modelle um 24% ein

"Die Maßnahme kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt", kommentiert ein Branchenkenner. "Mercedes muss jetzt zeigen, ob es seine Premium-Position trotz der Steuerlast halten kann."

Kurs unter Druck: Warten auf die Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Die Aktie notiert aktuell bei 50,80 Euro (-0,88%) und bleibt damit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 63,90 Euro. Die Volatilität von 22,74% spiegelt die Nervosität der Anleger wider.

Können die am 30. Juli erwarteten Quartalszahlen die Wende bringen? Analysten erwarten wenig Erfreuliches:

  • China-Geschäft unter Druck
  • Elektro-Sparte mit anhaltenden Absatzproblemen
  • Mögliche Prognoseanpassungen

Fazit: Bewährungsprobe für die Premium-Strategie

Mercedes-Benz steht an einem Scheideweg. Gelingt es dem Konzern, trotz der neuen Steuer seine Premium-Preise durchzusetzen? Oder muss die Profitabilität im wichtigsten Absatzmarkt weiter Federn lassen? Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob der Stuttgarter Autobauer die Krise meistert – oder ob der Abwärtstrend erst der Anfang ist.

Anzeige

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...