Mercedes Aktie: Gewinneinbruch schockt Anleger
Der Stuttgarter Premiumhersteller hat seine Investoren am Mittwoch eiskalt erwischt. Das Konzernergebnis brach im dritten Quartal um satte 31 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro ein - deutlich schwächer als befürchtet. Noch dramatischer fiel der operative Gewinn aus: Hier ging es um über 70 Prozent bergab auf nur noch 750 Millionen Euro.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mercedes steckt tief in der Krise. Während CEO Ola Källenius von der "größten Produkt- und Technologieoffensive" der Unternehmensgeschichte schwärmt, sprechen die harten Fakten eine andere Sprache.
Wo drückt der Schuh am meisten?
Das Problem ist vielschichtig: In China, dem wichtigsten Markt für Luxusautos, brechen die Verkäufe weg. Die Konkurrenz durch heimische Elektroautobauer wird immer härter. Gleichzeitig belasten US-Importzölle und ungünstige Wechselkurse das Ergebnis massiv.
Besonders bitter: Der Konzern verkaufte 12 Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahr. Zwar konnte man den Anteil teurer Modelle steigern, doch das reichte bei weitem nicht aus, um die Verluste zu kompensieren.
Sparprogramm kostet Milliarden
Mercedes reagiert mit der Brechstange: Bis 2027 sollen weltweit 5 Milliarden Euro eingespart werden. Allein im dritten Quartal verschlangen die Restructuring-Kosten 876 Millionen Euro - hauptsächlich für Stellenstreichungen in Deutschland.
Die bereinigte Marge im Kerngeschäft lag bei 4,8 Prozent und damit immerhin leicht über den Analystenschätzungen von 4,0 Prozent. Doch verglichen mit den 8,1 Prozent des Vorjahres ist das ein dramatischer Absturz.
Prognose bestätigt - aber reicht das?
Trotz der schwachen Zahlen hält der Konzern an seiner Jahresprognose fest: 4 bis 6 Prozent Marge im Autogeschäft. Doch angesichts des schwierigen Marktumfelds wirkt diese Zuversicht fast schon verwegen.
Die Deutsche Bank zeigt sich dennoch optimistisch und bekräftigt ihr Kursziel von 70 Euro. Ob diese Einschätzung angesichts der aktuellen Entwicklung noch haltbar ist, wird sich zeigen müssen. Eines ist klar: Mercedes steht vor einem steinigen Weg zurück zu alter Stärke.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








