McDonald's Aktie: Stabilität im Bericht hervorgehoben
Die McDonald's-Aktie präsentiert sich Ende März 2025 mit gemischten Signalen für Anleger. Der Fast-Food-Riese schloss den Freitagshandel mit 283,80 Euro, was einem Tagesverlust von 2,00 Prozent entspricht. Im letzten Monat musste das Papier einen Rückgang von 2,19 Prozent hinnehmen, bleibt aber im Jahresvergleich mit einem Plus von 8,61 Prozent deutlich im positiven Bereich. Besonders bemerkenswert: Die Aktie notiert aktuell 24,83 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief vom Juli 2024, liegt jedoch noch 5,18 Prozent unter dem im Februar 2025 erreichten Höchststand.
Die Analystengemeinschaft zeigt sich trotz einiger Vorbehalte mehrheitlich positiv gestimmt. Von insgesamt 38 Experten empfehlen rund 61,5 Prozent einen Kauf der Aktie, während 35,9 Prozent zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit umgerechnet 328,36 Euro fast 7 Prozent über dem aktuellen Kurs. Erst am 27. März bestätigte ein namhafter Analyst seine positive Einschätzung und hob das Kursziel sogar leicht auf 340 Euro an.
Fundamentale Herausforderungen zeichnen sich ab
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McDonald's?
Die positive Stimmung der Analysten steht allerdings in einem gewissen Kontrast zu einigen fundamentalen Kennzahlen. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 24,91 befindet sich McDonald's auf einem vergleichsweise hohen Bewertungsniveau. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 21,34 liegt über dem Durchschnitt, was auf eine ambitionierte Bewertung hindeutet.
Besonders kritisch: In den vergangenen zwölf Monaten wurden die Umsatzerwartungen durchgehend nach unten korrigiert. Analysten prognostizieren mittlerweile niedrigere Verkaufszahlen, und die Aussichten für die kommenden Jahre wurden in den letzten vier Monaten ebenfalls abgesenkt. Diese Entwicklung könnte in den kommenden Wochen für erhöhte Volatilität sorgen, zumal der RSI-Wert von 81,2 auf eine kurzfristige Überhitzung des Kurses hindeutet.
Dennoch profitiert McDonald's weiterhin von seinen überdurchschnittlichen Margen – das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz bleibt ein wesentlicher Pluspunkt. Zudem gilt die Vorhersagbarkeit der Geschäftsaktivität als hervorragend, was in turbulenten Marktphasen für Stabilität sorgen könnte.
McDonald's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McDonald's-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten McDonald's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McDonald's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
McDonald's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...