Die Mayr-Melnhof Karton AG verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Tagesanstieg von 1,24% auf 81,35 EUR. Der aktuelle Kurs liegt bei 82,00 EUR (Stand: 15. März, 12:58 Uhr) und bleibt damit gegenüber dem Vortag unverändert. Im monatlichen Vergleich musste das Papier des weltweit größten Herstellers von Recyclingkarton Einbußen von 2,44% hinnehmen. Bemerkenswert ist jedoch die Erholung vom 52-Wochen-Tief, von dem die Aktie mittlerweile 18,60% entfernt notiert. Anleger können sich zudem über einen Kursanstieg von 19% im letzten Quartal freuen.


Bevorstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mayr-Melnhof Karton?


Für den 18. März 2025 hat das Unternehmen die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 angekündigt. Diese Zahlen dürften für Investoren von besonderem Interesse sein, da sie Aufschluss über die aktuelle Geschäftsentwicklung des führenden europäischen Produzenten von Faltschachteln geben werden. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 1,6 Milliarden Euro.


Mayr-Melnhof Karton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof Karton-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Mayr-Melnhof Karton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof Karton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mayr-Melnhof Karton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...